Zurück zur Liste
Hohe Reuth-Steinbruch bei Gefrees

Hohe Reuth-Steinbruch bei Gefrees

493 13

W.H. Baumann


Premium (World), Fichtelgebirge

Hohe Reuth-Steinbruch bei Gefrees

Im Fichtelgebirge. Einer von vieren. Diesmal der oberste.

http://www.youtube.com/watch?v=Xh9nOzdQ4AM

Kommentare 13

  • Joachim Irelandeddie 15. März 2021, 17:34

    Solch alte Steinbrüche sind immer eine Herausforderung da drin zu fotografieren! Sehr schöne Aufnahme mit einer herllichen  Spiegelung!

    lg eddie
  • Rosenzweig Toni 7. Dezember 2013, 22:33

    Hallo Werner
    Nach fast 50 Jahren sehe ich den Steinbruch wieder, wo ich mit der DLRG_Forchheim zum Tauchen war.
    Klasse und Farbstark Dein Bild.
    Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen
    Toni
  • Natur RB 1. Dezember 2013, 19:53

    Eine beeindruckend schöne Landschaft auf einen tollen Foto fein präsentiert werner !!!! Gruß Reinhard
  • W.H. Baumann 1. Dezember 2013, 18:29

    @Helmut: Das nimmt mich jetzt aber wunder, daß Du diese entlegenen Fichtelgebirgs-Steinbrüche kennst. Immerhin: die Nürnberger Tauchsport-Gruppe der Bereitschaftspolizei hat hier ihr Domizil. Womöglich bist Du einer von Ihnen?
    VG Werner
  • E. Ehsani 1. Dezember 2013, 16:14

    Eine beeindruckende Aufnahme, die mir super
    gefällt. LG Esmail
  • marant 1. Dezember 2013, 15:48

    ihr scheint mit den stillgelegten Steinbrüchen reichlich gesegnet zu sein ... die Natur freut sich um so mehr ... es wieder zurechtzubiegen.

    Viele Grüsse ...
    Marant
  • Katzerl 1. Dezember 2013, 12:21

    sehr schönes, mystisches Bild!
    LG Hanni
  • Maria J. 30. November 2013, 22:33

    Das Wasser sieht tief aus ...
    ich würde gern mal reinschauen .. ;-)
    Die Treppe scheint so eine Art Brücke zu sein ... zwischen zwei Seen.
    Irgendwann komm´ ich mal gucken!
    Aber den Schnupfen, den will ich nicht!
    Dir wünsche ich gute Besserung ...
    falls du ihn noch mit dir rumschleppst!
    LG Maria
  • W.H. Baumann 30. November 2013, 20:56

    @Maria: Die Felsentreppe ist durchaus begehbar. Aber besser nicht zu dieser Jahreszeit. Ich habe mir dort nasse Füße geholt. Und einen Schnupfen. Das mit dem Blau - weißt Du, das sind halt noch Etüden auf der neuen Kamera.
    VG Werner
  • Maria J. 30. November 2013, 20:43

    Das sieht abenteuerlich aus und ich frage mich, ob man dort auf den Steinen wohl herumspazieren kann?!
    Schön, wie aus allen Löchern und Ritzen kleine Bäume wachsen ...
    die sich dann unten im Wasser spiegeln.
    Ein schöner Ort zum Träumen.
    Ein bißchen zuviel Blau ist im Bild ... das macht es kälter als es dort gewesen ist ... aber der sommerliche Film mit dem Vogelgezwitscher macht dann alles wieder gut ... ;-)
    LG Maria

Informationen

Sektion
Ordner Fichtelgebirge
Views 493
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-P3
Objektiv ---
Blende 11
Belichtungszeit 1/5
Brennweite ---
ISO 800

Gelobt von