Zurück zur Liste
Höchstlast für den Krabbenkutter

Höchstlast für den Krabbenkutter

1.105 9

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Höchstlast für den Krabbenkutter

Bei echt bescheidenem Wetter kämpfte sich diese ST 43 von Polen über die Neißebrücke nach Guben.
Die 38 vollbeladenen Kokswagen ließen sie brüllen wie ein angestochener Tiger.
Die Abgasfahne lässt erahnen welch herrliches Schauspiel das wieder war.
Neulich hat einer gesagt, bei Sch..ßwetter macht man die besten Fotos.
Ist das so?

Kommentare 9

  • markus.barth 5. April 2012, 17:14

    Man kann sie regelrecht hören.
    Starkes Foto.
  • Keims-Ukas 5. April 2012, 15:10

    Das scheint so zu sein, Dein Zug ist sehr farbenprächtig vor dem grauen Hintergrund. Die brennenden Lampen kommen bei dem diesigen Wetter auch besser, also, nun noch Dein guter Bildschnitt aus einer perfekten Perspektive = schönes Bild.
    LG, Uwe!
  • MichaelStengel 5. April 2012, 14:49

    schöne fotos kann man immer machen schlieslich kann sich ja auch bei sonne jeder hinstellen und fotos machen so ist es wenigstens eine herausforderung der man sich stellen muss und manchmal hat man eben pech das das bild dann müll ist aber oft hat man einfach nur glück so wie du

    lg michel
  • † Bickel Paul 4. April 2012, 22:16

    Und die ist gut geworden dieses Foto bei sch..Wetter. Feine Aufnahme vom Zug mitten in einer richtigen Bahnumgebung.
    Gruss Paul
  • Steffen°Conrad 4. April 2012, 16:23

    Schietwetter hat einen gewaltigen Vorteil-
    Sonnenstand und Fahrplan bilden kein Gegeneinander...es ist Wurst wann und woher der Zug kommt.
    Akustisch ist das Motiv sicher ein Genuß,
    nur gut das hier der Koks nicht bis Afrika muß wie die Nordseekrabben zum pulen,
    die man anschließend als "frisch" anbietet.
    vgsteffen
  • Andreas Pe 4. April 2012, 15:53

    Zu Zeiten der Fotografie mit Farbfilm wurde gesagt, dass die Farben bei schlechtem Wetter besonders gut kommen. Ob das auf die Pixelfotos auch noch zutrifft? Auf jeden Fall stimmt ja,dass der pralle Sonnenschein kein guter Begleiter des Fotografen ist.
    VG Andreas
  • Matze1075 4. April 2012, 14:57

    Da hat die Maschine aber ne ordentliche Last am Haken,nicht schlecht.
    Find es eine rundum gelungene Aufnahme und Deine "neue" kommt sehr gut mit den bescheidenen Bedingungen zurecht

    vg matze
  • Weltensammler 4. April 2012, 13:41

    Sehr schön die rechte Schrankenanlage in das Motiv integriert! Schlechtes Wetter heißt nicht immer schlechte Fotos, allerdings auch nicht das Gegenteil. Wichtig sind die Kontraste und die Wetterbesonderheiten z. B. Nebel, Dunst oder Niederschlag).
    VG vom Weltensammler

Informationen

Sektion
Views 1.105
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 1100D
Objektiv Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 III
Blende 10
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 34.0 mm
ISO 800