Zurück zur Liste
Heidekraut-Wurzelbohrer (Phymatopus hecta)

Heidekraut-Wurzelbohrer (Phymatopus hecta)

451 13

Macro-Jones67


Premium (World), Sachsen / Oberlausitz

Heidekraut-Wurzelbohrer (Phymatopus hecta)

Eigendlich war ich auf der Suche nach dem Großen Eisvogel aber aufgrund der Wetterverschlechterung konnte man es einfach nur vergessen....
Dafür fand ich aber diesen hübschen Wurzelbohrer den man auch nicht alltäglich zu Gesicht bekommt, von den 30 Aufnahmen blieb nur diese eine übrig da ich arg mit dem schlechten Licht und leichtem Wind zu kämpfen hatte.
Aufnahme von heute dem 10.06.2012 im NSG Dubringer Moor / Oberlausitz.

Kommentare 13

  • sumie 11. Juni 2012, 17:14

    trotz der widrigen Bedingungen eine super Aufnahme!!
    LG Barbara
  • Silvana Eckert 11. Juni 2012, 13:36

    Ein schönes Tierchen! sehr hübsch! Wurzelbohrer...hab ich auch noch nicht gehört.
  • Wolfgang a.H 11. Juni 2012, 8:45

    Hallo Mario
    ***Klasse***

    Gruß Wolfgang
  • filous 10. Juni 2012, 22:24

    Du zeigst wieder eine Art, die ich bewusst noch nie gesehen habe. Sehr schöne, scharfe Aufnahme.
    Viele Grüße, Daniel
  • Nobodyelse75 10. Juni 2012, 22:09

    Von 30 ein Volltreffer? Da stimmt doch die Quote ;-)
    Tolle Schärfe trotz der Widrigkeiten.
    Gruß Simone
  • Marianne Schön 10. Juni 2012, 21:58

    Ein schönes Foto von dem mir unbekannten Falterchen !
    NG Marianne
  • Marion R. 10. Juni 2012, 20:44

    Den kenne ich auch noch nicht ! Ist doch gut geworden bei den bescheidenen Wetter heute !
    LG
    Marion
  • Steffen Götze 10. Juni 2012, 20:33

    Was es nicht alles gibt!!:-0

    Hübscher Falter! Ich muss mich mal mehr mit den Faltern befassen! Bei Wurzelbohrer bekomm ich ZAhnschmerzen :lol:

    Gruss Steffen
  • Helmut Diekmann 10. Juni 2012, 20:29

    Ich finde auch, dass Du diesen hübschen Falter sehr schön auf den Chip gebannt hast. Die Hauptteile des Motivs (hier der Oberflügel) weisen eine gute Schärfe auf. Das Problem mit schlechtem Wetter und Wind kenne ich selbst auch nur zu gut;o(
    Beste Grüße, Helmut
  • Daniela Boehm 10. Juni 2012, 20:26

    Der ist ja schön..hat eine tolle flauschige Frisur.LGdani
  • Karin und Lothar Brümmer 10. Juni 2012, 20:23

    Es ist doch ein gutes Ergebnis bei 30 Aufnahmen ein Treffer. Selbst Experten rechnen nur mt 2 % Treffer.
    LG Karin und Lothar
  • Julian Fahrbach 10. Juni 2012, 20:19

    Trotz der erschwerten Bedingungen ist dir doch noch eine ganz gute Aufnahme gelungen. Die Schärfenebene ist zwar etwas knapp bemessen aber wenn du weiter abgeblendet hättest wäre vermutlich die Belichtungszeit nicht mehr haltbar gewesen.
    Liebe Grüße
    Julian
  • Claudia Pelzer 10. Juni 2012, 20:10

    Ja, der leidige Wind. Bei uns ist die Makrofotografie auch nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Es sei denn, die Käfer sind gross genug ;o))))
    Für die schlechten Verhältnisse hast Du ihn aber noch recht ansehnlich hin bekommen.
    LG Claudia

Informationen

Sektion
Ordner Nachtfalter
Views 451
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSLR-A350
Objektiv ---
Blende 3.2
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 105.0 mm
ISO 100