Zurück zur Liste
Hab mich schon mal geduscht fürs anstehende Fest!.......

Hab mich schon mal geduscht fürs anstehende Fest!.......

2.649 13

Nature and Art Photography Paul Scheuvens


Premium (World), Germany - NRW / Niederrhein

Hab mich schon mal geduscht fürs anstehende Fest!.......

Feldhase - Lepus europaeus

Der anpassungsfähige Feldhase als ursprünglich Steppen bewohnendes Tier bevorzugt als Lebensraum die offene Kulturlandschaft. Deshalb hat er von dem Rückgang der großen zusammenhängenden (Ur-)waldflächen in Mitteleuropa und der Ausdehnung landwirtschaftlich genutzter Kulturlandschaften zunächst profitiert. Das bedeutet jedoch nicht, dass er den Wald meidet. Bei Gefahr oder schlechter Witterung, stellt er ein willkommenes Rückzugsgebiet dar. Sein Vorkommen ist dabei sowohl von Landschaftsstrukturen, als auch vom Vorkommen generalistischer Prädatoren abhängig. Im Gegensatz zum Kaninchen baut der Hase keine Höhlen. Er lebt im offenen Gelände, wo er sich in den Ruhephasen in flachen Mulden im Boden, den so genannten „Sassen“ aufhält, die ihm Schutz und Deckung bieten. Immer legt er in seinem Revier, das er als standorttreues Gewohnheitstier kaum verlässt, mehrere solcher Sassen an, die er abhängig von Windrichtung und Witterung benutzt. So ist es nicht verwunderlich, dass man ihn bei geringen Störungen häufig an den gleichen Stellen finden kann. Dabei bevorzugt der Feldhase trockene, gut filtrierende Böden, da Feuchtigkeit die Ausbreitung von Krankheiten fördert. Bei Annäherung einer vermeintlichen Bedrohung, kauert er sich bis zum letzten Moment in die Sasse und verlässt sich auf seine Tarnung. Wenn nötig, flüchtet er im letzten Moment mit explosivem Antritt und hoher Geschwindigkeit, wobei er Haken schlägt, um einen Verfolger abzuschütteln.

Seine Ernährung ist rein pflanzlich. Er schätzt eine abwechslungsreiche Kost von Gräsern, Kräutern und Feldfrüchten. Im Winter schält der Feldhase u.a. die Rinde von Obstbäumen als Nahrung, was zu entsprechenden Schäden an den Bäumen führen kann.

Quelle:
Wildtier Kataster / Schleswig Holstein

Kommentare 13

Informationen

Sektionen
Ordner wildlife & art photo
Views 2.649
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 90D
Objektiv 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 600.0 mm
ISO ---