Monty Erselius


Premium (Pro), dem Bauch meiner Mutti

Großer Schneckenspinner

Nachdem ich in diesem Jahr die Falter ausgesprochen häufig angetroffen habe, verlief die Raupensuche auch nicht lange erfolglos.
Die Raupen von Apodia limacodes fallen nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch ihre ungewöhnliche Art der Fortbewegung auf.
Die Brustbeine sind zwar reduziert, aber immer noch vorhanden, während die Bauchfüße und die Nachschieber völlig umgestaltet sind.
Zur Fortbewegung wird ein viskoser Schleim ausgeschieden, welcher sehr gut auf den Untergründen haftet. Genau wie bei den Schnecken rollt dann eine Welle von hinten nach vorn, auf der sich der Körper elegant nach vorn bewegt. Die Bezeichnung Luftkissenfahrzeug trifft es ziemlich genau:-)
Die Raupe ist auf der Oberseite völlig trocken und wirkt irgendwie "glasiert", also wie unter einer Schicht porösen Glases- deshalb wirken die Fotos meist auch irgendwie unscharf.

schönes Wochenende für Euch:-)

Kommentare 8

  • Burkhard Wysekal 21. Oktober 2011, 10:22

    Habe ich auch noch nie gesehen.....und sehr schön aufgenommen. Hätte ich kaum als Raupe angesprochen....:-).
    LG, Burkhard
  • Werner Bartsch 15. Oktober 2011, 19:09

    sie haben wirklich etwas assel- oder nacktschneckenartiges. ein sauberes foto der raupe !
    lg .werner
  • Susann Kahlcke 15. Oktober 2011, 19:04

    die ist ja wieder so niedlich.......muß ich ml suchen
    lieben gruß
    susann
  • Elsbeth I.M. 15. Oktober 2011, 11:42

    auch wieder ein gar interessantes Tierchen, welches sich meiner Kenntnis bisher entzogen hatte.
    Also hab Dank für die Info.
    G.Elsbeth
  • Monty Erselius 15. Oktober 2011, 11:38

    @Helga,
    also hier mögen die Raupen die Sonnenseite des Lebens;-) Schau doch mal an Waldkanten nach, welche von der Mittags-oder Abendsonne beschienen werden.
    Viel Glück
    Monty
  • Helga Schöps 15. Oktober 2011, 11:21

    Hach - da kann ich nur neidisch blicken ;-) Seit Wochen drehe ich jedes Eichenblatt rum - aber nix :-( Keine Ahnung in welcher Gegend sie in diesem Jahr vorkommen.
    VG Helga
  • Angelika Rempe 15. Oktober 2011, 10:52

    Eine klasse Aufnahme von dieser
    ungewöhnlichen Raupe.
    Und ein lehrreicher Bericht..TOP!!

    LG, Angelika
  • Sandra Malz 15. Oktober 2011, 10:28

    Sehr schöne Aufnahme von der spannenden Raupe!!! Sie sehen wirklich sehr ungewöhnlich aus. Tolles Makro!!
    VG Sandra