877 14

Frank Moser


Premium (Pro), Althüttendorf

Groß und klein

Diese Überhäuteten Helmlinge standen sehr schön im Licht vor dunklem Hintergrund - da muß man einfach fotografieren!
Die Pilze sind unbedeutend, man muß sie also nicht suchen.
Sie wachsen von September bis November meist gesellig oder truppweise in Laub- und Nadelwäldern im abgefallenen Laub, an Pflanzenresten usw.

Canon G 3

Das Billd "Kontrast" lade ich demnächst wieder hoch - alle, die mich auf den Fehler aufmerksam gemacht haben, meinen herzlichen Dank, aber auch Edeltraud V. danke ich!

Kommentare 14

  • Manfred Bartels 22. Dezember 2003, 9:43

    Das ist mal wieder eine typisch schöne Aufnahme von Dir.
    Besonders die Tranparenz der kleinen Pilze gefällt mir ausgezeichnet.
    Gruß Manfred
  • Geri H. 20. Dezember 2003, 9:23

    Eine sehr schöne Aufnahme, die vor allem durch das
    Licht wirkt. Sehr gut !

    Grüße
    Gerhard
  • Wiltrud Doerk 18. Dezember 2003, 21:35

    Du mein Schwammerl - Fotokünstler..., einfach wunderschön,
    lg Wiltrud
  • Hartmut Willfahrt 18. Dezember 2003, 20:31

    ... ich reihe mich in die Schar der Bewunderer ein!
    LG H.
  • JörgD. 18. Dezember 2003, 17:34

    ...das Licht macht hier alles!
    Grüße
    Ded
  • Bernd Hohenstein 18. Dezember 2003, 16:06

    Schöner als im Lehrbuch, besonders das Licht
    gefällt mir, einfach klasse.
    Gruß, Bernd.
  • Ludger Hes 17. Dezember 2003, 23:37

    Die anderern FC-ler vor mir haben alles schon perfekt gesagt. Schöner könnte ich meine Bewunderung auch nicht mehr ausdrücken. Bei Deinen Fotos, lieber Frank Moser, gibt es wirklich nichts zu "mosern" (Entschuldige die dumme Anmerkung auf Deinen Namen) :-) Liebe Grüße, Ludger
  • Qingwei Chen 17. Dezember 2003, 23:18

    licht vor dunklen hintergrund, sehr schön.

    lg qingwei
  • Stefan Traumflieger 17. Dezember 2003, 20:49

    ein wunderschöne Gruppe, die in ihrer Anordnung (ungerade Zahl 5) und Lichtstimmung geradzu lieblich wirkt. Interessant dabei auch die variantenreiche Kappenform.
    Untern links das leicht helle Blatt lenkt etwas von der Gruppe ab, gibt der Umgebung dadurch aber mehr Helligkeitsvarianz.
    Die Unschärfen des Hintergrundes und die Dunkelheit sind hier meines Erachtens auch optimal für die Helmlinge - nicht zu vergessen die angenehm holzige Schräge im Bildvordergrund.
    Und schön, dass du uns hier eine mir unbekannte Pilzart vorstellst, die natürlich nicht nur für Fotografen bedeutsam ist.

    viele Grüsse
    stefan
  • Lothar Hentschel 17. Dezember 2003, 20:46

    Hallo Frank,
    mit der Präsentation hast Du wirklich einen sehr angemessenen "Rahmen" gefunden. Die Typografie ist vorbildlich, mit einer populär, wissenschaftlichen Anmutung. Das ist wirklich schon druckreif….gilt für Deine ganze Reihe im new wave.
    Licht und Technik sind hier auch sehr gut. Nur die Protagonisten sind leider nicht so spektakulär wie Deine „Eisheiligen“ - Im Schnee -. Aber kann man einem Teddybären vorwerfen, dass er ausgestopft ist? ;-)
    Viele Grüße Lothar
  • Edeltraud Vinckx 17. Dezember 2003, 20:45

    nichts zu danken Frank...ich habe halt keinen Fehler im Kontrast gesehen...aber das war halt meine Meinung...
    Diese Pilze wirken sehr zart und fein...Klasse Licht und Schärfe...auch die Perspektive....topp...
    lg edeltraud
  • Matthias Zimmermann 17. Dezember 2003, 20:44

    Ja...hir stimmt alles!

    Deine Art Pilze zu fotografieren ist genau mein Geschmack. Fast immer eine Augenweide hier und im Lexikon.

    LG
    Matthias
  • Roland Zumbühl 17. Dezember 2003, 20:43

    Man ist versucht, ins Bild zu greifen, so realistisch räumlich wirkt die Aufnahme. Deine intensiven Bemühungen, Pilze im richtigen Licht zu zeigen, lohnt sich. Die Bildwirkung zeugt von Zuneigung.
  • Hans-Wilhelm Grömping 17. Dezember 2003, 20:21

    Dank deiner weiß ich ja wenigstens jetzt schon mal die Familiennamen- jedenfalls habe ich gleich auf Helmling getippt! Gewohnt schön, Ausschnitt, Schärfe, Lichtstimmung prima- aber auch der Rahmen und die ganze Präsentation gefällt mir hervorragend! LG Hawi