Zurück zur Liste
Geschafft ... aaaber .....

Geschafft ... aaaber .....

465 14

sharie


Premium (World), Hagen

Geschafft ... aaaber .....

Unser Nesthäkchen Michel hat seine Entmurmelung gestern, gut überstanden. Er schläft zwar noch viel, aber er frisst normal und hat auch schon ein wenig gespielt.
Allerdings ist seit gestern Abend bei uns der Haussegen völlig aus den Fugen geraten.
Das Carmi und Moritz den Michel erst ein wenig anfauchen würden, war ja klar, da er nun einmal nach Tierarzt gerochen hat. Das war auch nicht das Problem. Michel ließ sich davon auch nicht wirklich beeindrucken.
Aber scheinbar stellt Carmelito hier die Rangordnung in Frage.
Gestern Abend sind sich Moritz und Carmi auf dem Flur begegnet, knurrten, fauchten,spukten und schrien sich an, wie die Berserker und mit einem Mal prügelten sich die Beiden wie die Kesselflicker.
Seitdem ist Moritz völlig neben der Spur, wird sofort extrem aggressiv wenn er Carmi sieht und giftet auch die Anderen an. Er zieht sich vollkommen zurück und sitzt nur noch unter der Couch.
Ich habe sofort in sämtliche Trink- und Futternäpfe
Bachblüten Rescue-Tropfen verteilt und nun hoffen wir, das sich diese doch sehr nervige und angespannte Situation schnell wieder beruhigt. Leider haben wir nicht die Möglichkeit, Moritz erst einmal in einem Raum zu separieren, das wäre das Beste, geht aber nicht.
Was mich irgendwie total schockt, das ausgerechnet mein Bärchen Carmi, so aggressiv und angriffslustig werden kann.
Gott sei Dank, zicken nicht auch noch die beiden Mädels rum, sie verhalten sich vollkommen friedlich.
Hab ihr Erfahrung mit solchen Situationen?
Und warum geht das hier so los, ausgerechnet nach der Kastration von Michel?
Den Ausschlag dazu, scheint tatsächlich die Kastration von Michel zu sein.
Wir sind ja froh, das die Moritz und Carmi nicht auf den Lütten losgegangen sind. Aber der ist nun ein wenig durcheinander und versteht die Welt nicht mehr.

Kommentare 14

  • MILOULEFOX 21. Dezember 2012, 16:49

    sieste au chaud
    superbe photo
    amitiés Sylvain
  • Hapabe 24. Oktober 2012, 15:07

    ein richtig süsses Bild von dem Michel :)
    hoffentlich gehts mit den grossen Jungs mittlerweile besser; kann gut sein, dass Carmi seine Chance sieht, den Moritz zu übertrumpfen, hoffentlich haben sie sich bei der Prügelei nicht gebissen, das gibt unschöne Entzündungen, die man erst nach zwei drei Tagen sieht. Das Verhalten von Moritz im ersten Moment hat mich an Angelina erinnert, als sie sich zum ersten mal draussen einen Biss geholt hatte.
    Ich halte die Daumen, dass es nun wieder besser geht und du deine Fellnasen wieder geniessen kannst.
    LG Helene
  • Anoli 21. Oktober 2012, 18:47

    Entmurmelung......*gg*
    Ich habe da leider keine Erfahrung, kann mich nur über das niedliche Bild freuen!
    LG Ilona
  • Ursel von der Küste 21. Oktober 2012, 13:00

    beruhigend das es dem kurzen gut geht (heute sicher schon VIEL besser)
    zu den kampfhähnen/-katern: du kennst deine fellnasen in der häuslichen umgebung, ich nicht, somit kann ich dir keinen rat geben.
    ich vermute aber die zankerei zwischen den beiden hat nicht wirklich etwas mit michel zu tun.
    moritz musste dem bärchen carmi zeigen wo er, moritz, steht.
    ich bin, so wie axel, der meinung in ein paar tagen ist alles wieder im lot.
    trotzdem wünsche ich euch starke nerven
    und einen schönen sonntag
    ursel
  • Heike T. 21. Oktober 2012, 11:40

    Ich schließe mich Axel an, das wird schon wieder!
    LG, Heike
  • Magic d. 20. Oktober 2012, 20:32

    Gut, dass er alles fein überstanden hat. Bei uns gab es auch immer totalen Terror, wenn einer nach Tierarzt roch und das fand ich selbst schon schlimm. Geduld, Geduld, in ein paar Tagen ist alles ok. Viel Gelassenheit wünscht Birgit
  • Axel Sand 20. Oktober 2012, 20:28

    Hallo Maike
    erst einmal schön, das er das gut überstanden hat.
    Die Situation wird sich wieder beruhigen. Es ist sicherlich der Tierarztgeruch und dann mußten die Beiden erst einmal wieder die Fronten klären. Das eine Rangfolge immer mal wieder in Frage gestellt wird, erleben wir auch. Aber das gibt sich schnell wieder.
    Alles Gute für Euch
    Gruß
    Axel
  • Kerstin und Diddi 20. Oktober 2012, 17:21

    Ersteinmal freut es mich das es dem Kurzen gut geht.
    Zum Rest sehe ich das genau wie Jessi.
    LG Diddi
  • g.j. 20. Oktober 2012, 16:45

    hallo maike - das ganze sieht und hört sich zwar schlimm an, kann aber passieren wenn ein tier vom arzt kommt und die anderen es riechen und das kann tagelang dauern.....als chilli und cher kastriert wurden spielte mama lady komplett verrückt und gebärdete sich wie eine wilde - sie brachte dadurch so eine unruhe rein, das auch die beiden frisch kastrierten katzen sich anpfauchten, wenn ganz schlimm wurde griff ich ein, streichelte sie und redete beruhigend auf sie ein, half aber auch nur für kurze zeit, nach ca. 5 tagen war der spuk vorbei! hab also geduld und mach dir keine sorgen, bald wird wieder ruhe bei euch einkehren - wünsche euch trotzdem ein schönes wochenende!!
    lg, gerti
  • H.Dachs 20. Oktober 2012, 16:26

    Da versteh einer die Männerwelt...;-) Ein Glück bin ich kein Kater;-)
    Süßes Foto vom Entmurmelten.
    Liebe Grüße Hans
  • Marlis E. 20. Oktober 2012, 16:12

    Da versteht man die Welt nicht mehr, ich habe das noch nicht erlebt in den 60 Jahren meiner Katzenliebe.
    LG Marlis
  • Ingo Krause 20. Oktober 2012, 14:16

    Erst einmal ist wichtig, daß der Eingriff gut verlaufen ist !!!
    Das renkt sich bestimmt von selbst wieder ein, so nervig der Ablauf dahin auch ist.
    Ansonsten schließe ich mich dem FELIWAY Tip an, da haben wir auch gute Erfahrung gemacht, wenngleich natürlich unklar ist, ob die Situation ohne nicht genauso verlaufen wäre...
    Gruß, Ingo.
  • mathias.b 20. Oktober 2012, 14:02

    wie du schon schreibst, wenn eins von den miezen vom tierarzt kommt , gibt es oft stress...
    wobei ich sagen muß bei uns war es genau andersrum, nach der kastration von den kleinen war gismo komischerweise ganz friedlich, er hat erst einige zeit später wieder losgelegt ...aber das volle programm...er ging auch gegen jessy, die hat sich auch dann mal kurz verkrümmelt und ist gismo später aus dem weg gegangen ..aber zwischen den beiden "alten" hat sich die situation wieder entspannt ....
    wir können nur bestätigen was jessi schreibt ..feliway und die passende mischung bachblüten...wir haben damit gute erfahrungen gemacht...es ist wesentlich besser geworden..
    mit gismo war es ja zeitweise fast nicht auszuhalten...

    wir wünschen dir viel glück und geduld mit deiner bande...
    ich denke das wird sich legen ...
    lg grüße und ein schönes wochenende...


  • katzenstube 20. Oktober 2012, 13:25

    Michel riecht jetzt extrem noch nach "Mann" es ist ja auch immer noch ca. 4 Wochen "Zeugs in den Leitungen" - d.h. der Kleene könnte jetzt immer noch zeugen! Es dauert bis das abgeklungen ist. Ich fand z.B. mein Rudi roch extremer die Woche nach der Kastra als vorher!

    So fühlt sich dein Carmi blöd angemacht und muss sich behaupten! Ich würde feliway hinzunehmen, und extra Bachblüten für die beiden Streithähne! Kannst du selbst zusammen stellen und in der Apotheke für 8 Euro mischen lassen!

    Ich denke, das Problem gibt sich von selbst würde aber ein Auge auf die beiden Kontrahenten werfen, nicht dass sie sich so verkrachen, dass das auch danach noch bleibt!!!!

    Wünsch dir viel Geduld, Glück und Ruhe daheim!
    Und deinem süssen Kurzen Glückwunsch zur Entmurmelung!!!!!!

    Jessi aus der katzenstube
    P.S. das Foto gefällt mir natürlich auch ganz doll!!!

Informationen

Sektion
Ordner Michel
Views 465
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz