Zurück zur Liste
Gegen den Mond - Westpark Bochum

Gegen den Mond - Westpark Bochum

1.838 10

Dieter Golland


Premium (Complete), Oberhausen

Gegen den Mond - Westpark Bochum

Entstanden auf einer gemeinsamen Fototour mit Robert Freise. Herzlichen Dank für die Erklärungen auf der Tour.

Dieser teilüberdachte Hochgang ist auf dem Gelände des Westparks in Bochum. Der Westpark ist Ausgangspunkt der städtebaulichen Entwicklung der „Innenstadt West“ in Bochum.
Seit 1842 wurde dieses Gelände industriell genutzt, erst durch die Mayerschen Gußstahlfabrik, die dort Kirchenglocken und Kanonen herstellte, später in den 1960er Jahren wurde die Mayersche Gußstahlfabrik vom Krupp-Konzern komplett übernommen. 1968 wurden die Hochöfen und 1985 das Stahlwerk stillgelegt. Nur noch im östlichen Teil des Gesamtareals ist noch der Bochumer Verein tätig und produziert beispielsweise die Radreifen für den ICE (Gut zu hören).

Mit dem Projekt "Innenstadt West" wurde eines der letzten großen Areale ehemals schwerindustrieller Nutzung in zentraler Lage Bochums wiedergewonnen. 1999 eröffnete dann der Westpark.

Sein „Nachtgesicht“ erhält der Park durch die von Uwe Belzner erarbeitete, auf den Standort abgestimmte Beleuchtung. Die Ausleuchtungsintensität wird insgesamt gering gehalten, die besonderen Strukturen des Ortes werden behutsam herausgearbeitet.

Weitere Informationen:
http://www.route-industriekultur.de/routen/erzbahn/westpark.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Westpark_%28Bochum%29
http://www.ruhr-guide.de/rg.php/left/menu/mid/artikel/id/3975/kat_id/1/parent_id/5/kp_id/0

Canon 350D, Objektiv EF-S 17-85, Blende F11, Brennweite 17mm, ISO 100, Stativ, DRI-Knecht, Belichtungsreihe 0,25-0,5-1-2-4-8-16-32-64-128-256s, DRI, Photoshop
Aufgenommen am 02.03.2007 19:58

Gruß Dieter

Kommentare 10