Zurück zur Liste
gefährlich schön

gefährlich schön

1.878 11

Dieter Kolm


Premium (Basic), Hamburg

gefährlich schön

Das Modell ist mir unbekannt. Hat jemand einen Hinweis?
Auch zu diesem Modell bekam ich von Authentic Car and Bike Photography einen Hinweis:
"Der andere ist etwas schwer zu sagen, da hier sehr viel modifiziert wurde und nur noch wenig vom original erhalten ist. Es ist auf alle Fälle ein Fahrzeug aus den späten 30er bis frühen 40er Jahren. Ich schätze so 39-42. Ich recherchier das mal genauer und hoffe dir eine detailierte Antwort geben zu können."

Kommentare 11

  • Jürgen Martin 28. August 2019, 19:45

    Ein Tip / Versuch
    1941 Chevrolet Sedan street
    https://1car.one/1941-chevrolet-sedan-custom-44678.html
  • Wolfgang Graf1304 25. Oktober 2017, 20:41

    Ich weis nicht so recht...irgendwie ist mir der etwas zu extrem...LG Wolfi
  • Typ27 19. Oktober 2017, 21:18

    Bei diesem Fahrzeug hat sich der Besitzer alle Mühe gegeben, keine markenspezifischen Hinweise zu hinterlassen. Da ist keine Chromleiste mehr an ihrem Platz. Die Sicke über der geteilten Windschutzscheibe ist nun auch häufiger vorgekommen. Das Dach ist zwar flacher geworden, aber man könnte da noch etwas sehen. Die Scheinwerfer scheinen mir auch modifiziert zu sein, sie waren 1939-42 bei einigen Modellen aber schon derart im Kotflügel verbaut. Der Grill - reine Phantasie, den gab es nie.
    So habe ich mich zuletzt auf ein Detail gestürzt, das ich für so unwichtig halte, daß es nie verändert werden würde: die Motorhaube. Allerdings habe ich nicht einmal eine solche mit solchen Spalten - besonders hinten, also an der Scheibe - gefunden. Wer baut denn sowas um??
    Ich fürchte, nur mit dem einen Foto bleibt mir da nichts zu zu sagen.
    Ach doch: ein Ami 1939-42.
    Watt echt WENIG ist.
    Kann man nix machen, hoffentlich doch noch jemand...
    PS Doch noch eben nach dem sich nach unten verjüngenden Kühlergrill (im Original) gesehen, ist aber auch Sackgasse.
    Manchmal sitzt man ewig dran und kriegt doch nix raus...
    Bis denn
    Andreas
    • Dieter Kolm 20. Oktober 2017, 20:06

      Ich hoffe, dass es nicht nur verbissen zugeht, sondern dir auch ein wenig Spaß macht. Alles in Allem würde es mich natürlich freuen, wenn du etwas herausfindest. LG Dieter
    • Typ27 20. Oktober 2017, 21:13

      Irgendwann ist man ja auch an dem Punkt, wo klar ist, daß da nix mehr geht. Der ist nun erreicht. Es bleibt nur noch, den Eigentümer/Umbauer zu erwischen und auszuquetschen. Der soll mal sagen, was er gebastelt hat.
      Es ist ja nicht so, daß ich da leichtfertig aufgebe...da habe ich heute mal 7 Fotos hereinbekommen und auf einem war tatsächlich - ich selbst habe davon nie gehört, aber eines meiner Bücher - ein Harrington Contender, um 1952. Nicht zu fassen, was es alles gibt, unbemerkt von uns!
      Andreas
    • Dieter Kolm 21. Oktober 2017, 11:01

      Ich habe noch weitere Aufnahmen aus anderen Perspektiven, wenn das noch etwas helfen würde, müsste ich meine Festplatte durchstöbern. Aber auf jeden Fall erst einmal schönen Dank für dein Bemühen. LG Dieter
    • Typ27 21. Oktober 2017, 21:31

      Der wird keinen einzigen Buchstaben in Chrom am Wagen gelassen haben. Seiten- und Heckansicht wären daher vielleicht auch nicht hilfreich, aber tu sie doch mal rein! Was ist mit dem Innenraum? Oder hat er den auch ausgeräumt?
      Andreas
  • WolleFranke 13. Juni 2016, 23:03

    Sehr schöne Form!
    LG Wolle
  • Knipsekowski 28. April 2016, 22:42

    Was für ein toller Oldtimer!! Du hast ihn richtig gut ins Bild gebracht.Deine Aufnahme gefällt mir ausgesprochen gut!
    LG Gabi

Informationen

Sektionen
Ordner Autos und andere
Views 1.878
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7000
Objektiv Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC Macro OS HSM
Blende 11
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 52.0 mm
ISO 200

Gelobt von