Zurück zur Liste
Funkrufzeichen: GCDG

Funkrufzeichen: GCDG

1.043 28

Katrin Peters


Premium (World), Ahrensburg

Funkrufzeichen: GCDG

In Hamburg ist heute der britische Flugzeugträger
HMS "Ark Royal"
angekommen.

Länge: 211,00 m,
Breite: 36,00 m,
Tiefgang: 8,90m,
Verdrängung: 20.600 to,
Besatzungsstärke: 728
Funkrufzeichen :G C D G
Liegeplatz Überseebrücke mit Stb. Seite,
Ankunft war um 14:30 Uhr Ortszeit.

Kommentare 28

  • Karl-Heinz Fleck 21. März 2004, 20:57

    Eine sehr gute Zusammenstellung hast du sehr gut gemacht.
    gruss karl-heinz
  • Günter Sommerfeld 13. März 2004, 22:55

    Oh, das habe ich glatt übersehen.
    Feine Collage. Bin durch Gerda darauf aufmerksam gemacht worden. Feine Präsentation. :-)
    Hier meine Version:

    LG Günter
  • Gerda S. 13. März 2004, 13:24

    Hallo Katrin! Da hast Du uns den Flugzeugträger sehr gut präsentiert!! Hafenrundfahrt? Das Wetter war gestern nicht so doll. Ich versuche es morgen nochmal. Gruss Gerda
  • Mina Zander 13. März 2004, 1:01

    Boh, das ist ja doch heftig bewacht! Hatten die in der Zeitung ja doch recht, aber ob das mit den Booten 25m sind? Da ist das Fahrgastschiff ja doch nah dran, oder die Perspektive stimmt nicht!

    Du hattest wenigstens die Gelegenheit dichter ran zu kommen, sah bei Gerda schon eine Aufnahme der A-Royal.
    Grau in Grau, Mistweetter, aber deine Zusammenstellung ist dir gelungen!

    LG von Mina

    P.S.: Ich sehe, die MIR ist weg! Hoffentlich ist sie bald mal wieder bei uns, angesagt ist sie ja!
  • Der Cuxhavener 12. März 2004, 23:05

    Hab davon gelesen! Tolle Collage Katrin! Schön das du uns an dem Ereignis teilhaben lässt!
    LG Uwe
  • Holger M 12. März 2004, 17:44

    Hi Katrin
    eine exellente Collage des Träger-ich wollte ihn eigentlich auch im vorbeifahren aufnehmen-aber das Wetter war so trüb,er ist praktisch getarnt grau in grau an uns vorbeigeschlichen
    LGH
  • Bernhard J. L. 12. März 2004, 15:50

    Deine Collage gefällt mir sehrgut.
    grüßle
    bernhard
  • Hans-Peter Möller 12. März 2004, 11:20

    Das ist ja ein Tempo, Katrin.
    Hab ihn gestern erst im TV einlaufen sehen, und schon präsentierst Du den Flugzeugträger in einer tollen Collage.
    Grüße aus Berlin
  • Dirk Rotermundt 12. März 2004, 9:30

    Hallo Katrin,
    eine sehr schöne Collage!
    Bin sehr beeindruckt. Einerseits vom Schiff, so wie auch von Deiner Präsentation!
    Klasse!!!!
    Liebe Grüße,
    Dirk
    Flugzeugträger "ARK ROYAL"
    Flugzeugträger "ARK ROYAL"
    Dirk Rotermundt

  • Alfons Fries 12. März 2004, 9:28

    Da wäre ich gerne mitgekommen, Katrin!
    Die Motivkontraste oben links in dem Bild gefallen mir besonders gut.

    Eine gute Prädentation!

    Lieben Gruß,
    Alfons
  • Ingrid Mittelstaedt 12. März 2004, 8:17

    Hab´s gestern schon im Fernsehen gesehen. Aber Deine Zusammenstellung ist beeindruckender.

    lg von Ingrid
  • Roland Zumbühl 12. März 2004, 6:47

    Als kleines Schweizerchen, das schon mehrere Schweizerseen befahren hat, weiss ich um die gewaltige Überraschung, wenn man als Binnenländer solche Meeresungetüme sieht. Da bleibt einem der Mund weit aufgerissen. So gesehen ist diese Bilderserie für mich einfach toll. Besonders gerne betrachte ich das Bild unten links wegen der erhabenen Perspektive.
  • Gernold Wunderlich 11. März 2004, 23:38

    Auch ich habe heute davon in der Zeitung gelesen - erster Gedanke: Das gibt Fotos in der FC! Dann las ich von den Sicherheits- und Absperrmaßnahmen und dachte "Sch...."!
    Großes Kompliment!
    Du hast es trotzdem geschafft, uns in einer beindruckenden Kollage dieses "Monstrum" zu zeigen!
    LG Gernold
  • Kirsten G. 11. März 2004, 22:34

    Das du da so nah randurftest? Tolle Zusammenstellung - super Präsentation!
    LG
    Kirsten
  • Gerd R. 11. März 2004, 21:21

    hm, ist das eine wunderschöne zusammenstellung von einzelaufnahmen. jedes für sich schon ein genuß und dein text ist ebenfalls sehr interessant. sieht man sicher nicht alle tage, einen solchen brecher. klasse katrin.
    l.g. gerd