Zurück zur Liste
Fliege mit rotem Luftballon

Fliege mit rotem Luftballon

1.488 18

Claudia Pelzer


Premium (World), Hessen

Fliege mit rotem Luftballon

Ich habe weder eine Ahnung, was das für eine Fliege ist, noch, was das für ein rotes Ding auf ihrem Rücken ist. Parasit? Die Fliege war winzig. Vielleicht so 2 - 3 mm.
Die Aufnahme ist auch nicht besonders scharf. Da es aber die einzige Aufnahme ist, die ich habe und mich interessiert, was ich da aufgenommen habe, stelle ich sie mal ein. Habt ihr eine Idee, um was es sich hier handelt???

Entdeckt in Thürigen auf Naturphotographie - Heike Lorbeer 's 'Hauswiese', während unseres schönen Fotowochenendes.

Die Identität des 'Luftballons' wurde von Naturphotographie - Heike Lorbeer ' inzwischen geklärt: Eine Milbe. Danke, Heike!
Jetzt fehlt noch die Fliege ......

So, bei der Fliege habe ich 2 Vorschläge erhalten: 1. Meliera omissa, eine Schmuckfliegen Art, oder 2. Geomyza tripunctata, eine Grasfliegen Art. beide sehen ihr irgendwie ähnlich.

Danke an Thilo Kondermann und annette69 für die Hilfe bei der Bestimmung!

Kommentare 18

  • Ela-Otto 7. August 2011, 22:08

    Super festgehalten.....noch nie gesehen.
    LG, Ela
  • Wolfgang Kölln 6. August 2011, 9:53

    Ist ja irre! Da fliegt eine Milbe als blinder Passagier mit...? ;-))) Eine herrliche, superscharfe Aufnahme, Claudia!
    Gruß Wolfgang
  • Maren Arndt 3. August 2011, 12:07

    Eine Milbe also....

    Des Rätsels Lösung.

    Ein seltenes Makro - so noch nie gesehen.
    Viele Grüße
    Maren
  • Le petit photographe 3. August 2011, 11:16

    +++++ !!!
    HG Frank
  • Reinhard Arndt 3. August 2011, 10:53

    Zur Bestimmung kann ich nichts Seriöses beitragen, aber dein Makro ist erste Sahne mit beeindruckender Schärfe.
    LG
    Reinhard
  • Joachim Renner 3. August 2011, 7:53

    Interessante Begegnung der beiden Winzlinge. Eine Milbe als "Backpack" auf einer Fliege dürfte eher seltener zu sehen sein. Für die Rarität, ein durchaus gelunges Foto. LG, Joachim
  • dörte r. 3. August 2011, 2:11

    also, ihren namen kenne ich auch nicht, aber ich finde sie sitzt dort auf dem grashalm sehr elegant..... - die knallrote milbe bringt da etwas "auflockerung".... ;-)) - auf jeden fall ein klasse foto, claudia.
    liebe grüsse, dörte
  • Thilo Kondermann 2. August 2011, 22:43

    meliera omissa könnte die gute heißen, es gibt aber mehrere ähnliche unter den schmuckfliegen
    und eingefangen hat sie sich eine milbe ... die schärfe ist doch ganz passabel für diesen winzling

    mbfg thilo
  • Doris K 2. August 2011, 22:35

    ach, nicht botanik???
    *andiestirnpatsch*...
    klar - ich kenne mich nicht mit der flora aus...wie konnte ich das nur verwechseln....
    nimmst mich trotzdem mit - du bist so gut zu mir ;-))
  • Claudia Pelzer 2. August 2011, 22:27

    @ Do - so, so, du kennst dich also in Botanik nicht aus? Schade, dann kannst du mir ja leider auch nicht sagen, auf welchem Grashalm die Fliege sitz ;o))))
    Das können wir dann ja Donnerstag mal durchdiskutieren ...

    @ Malibu - Rücklicht? Doch kein Luftballon? Aber klar, eine thüringische Nachtfliege sollte natürlich eher ein Rücklicht haben .....
  • RUFFINI SILVANO 2. August 2011, 21:50

    splendida macro.................
    complimenti Claudia..............
    ciao
  • Abracadabra 2. August 2011, 21:41

    Kein alltäglicher Fall, etwas für die Naturwissenschaftler?
    Deshalb kann ich leider Deine Frage nicht beantworten.
    GhG sendet Abracadabra
  • Malibu 2. August 2011, 20:40

    ich guck gerade auf dem Handy und da ist alles ok. (großes Display)
    tippe mal auf eine thüringsche Nachtfliege, das rote ist das Rücklicht
    schenkelklopfduckundweg

    Ps: Schnitt kann gewagter, sonst ist es eben nur ein Fliegenfoto von vielen anderen :-) ja, ich weiß du wolltest nur einen Namen... :-)))
  • Doris K 2. August 2011, 19:50

    *überleg*
    ob das der antriebsmotor für die fliege ist???

    nur wieder blödsinn im kopf ;-))
    da ich mich bei botanik nicht auskenne, bin ich lieber still...
    aber so unscharf finde ich das foto nicht!
    lg do
  • Helmut E.D. 2. August 2011, 19:43

    ist doch ein gelungenes Makro, kenne die Fliege zwar auch nicht, aber die Aufnahme gefällt mir gut.
    Liebe Grüße Helmut

Informationen

Sektion
Ordner Kleinigkeiten
Views 1.488
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSLR-A900
Objektiv 100mm F2.8 Macro
Blende 9
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 100.0 mm
ISO 400