Zurück zur Liste
Fischernetze.....

Fischernetze.....

1.934 22

Anna Lind


kostenloses Benutzerkonto, Augustfehn

Fischernetze.....

im Fischereihafen Neuharlingersiel

Kommentare 22

  • Gaby Wo 13. September 2013, 14:41

    Hallo Anna,

    aus einer profanen Altgasansicht hast du
    ein Interesse weckendes Bild gestaltet.
    Es wirkt durch die Farben und ungleichartiger Materialien.

    Herzliche Grüße Gaby
  • Christel Kessler 12. September 2013, 11:07

    Ein tolles Motiv, das Du gut umgesetzt hast.
    lg christel
  • Mannus Mann 7. September 2013, 17:59

    Die Farben und Strukturen gefallen mir sehr gut.
    Die Arbeitswelt hat ihre ganz eigenen Schönheiten.
    Das Foto weckt Gedanken an den Wert der Arbeit
    in unserer Gesellschaft.
    Danke und eine gute Zeit für dich, Mannus.
  • Anna Lind 2. September 2013, 15:28

    @ Ernst
    Danke für Deine ausführliche Betrachtung meines Bildes.
    Aber Du wirst lachen, Ernst.
    So wie Du es beschreibst , sah mein Original aus.
    Ich aber habe es gerade horizontal gespiegelt.
    Ein Foto wird bevorzugt in Leserichtung angeschaut.
    Ich wollte, daß der Blick von links oben nach rechts unten verläuft.
    Auf diese Weise wird das Auge vom eher neutralen Bereich zum Rot des Netzes im Vordergrund geführt.
    Andersherum geschieht die Blickführung vom Höhepunkt ins Leere.
    Das Wegstempeln der Kette mit dem dazugehörigen Pfosten finde ich ganz sinnvoll!
    Liebe Grüße
    Anna
  • Ernst Seifert 2. September 2013, 15:14

    Fischernetze sind ein begehrtes und ergibiges Motiv. Deines ist etwas ganz Besonderes, denn rote Netze waren mir bislang unbekannt. Damit fängt man sicher Lachs - lach.
    In Gemeinschaft mit dem rostbehafteten Metallgestell kommen sie auch so, stark gesättigt, gut zur Geltung wie auch die dazu gehörigen Ketten.
    Ich hätte das Motiv vielleicht horizontal gespiegelt, um eine von links unten nach rechts oben verlaufende Diagonale zu erhalten und die graue Absperrkette könnte ein Fall für den Kopierstempel sein.
    VG Ernst
  • Ilse Jentzsch 2. September 2013, 7:39

    Den positiven Kommentaren kann ich mich anschließen, wobei ich den Bildaufbau besonders gelungen finde durch die diagonale Ausrichtung, die den Blick optimal lenkt.
    Herzlich grüßt
    Ilse
  • Lockfee 1. September 2013, 23:44

    Einen sehr interessanten Ausschnitt der ausgelegten Fischernetze zeigst Du uns hier. Solch ein Anblick an der Küste ist einfach immer wieder faszinierend. Hier wirkt sogar die rostige Halterung ziemlich edel. Die roten Fischernetze sind natürlich der absolute Hingucker und das wird gerade durch die Sonnenstrahlen noch besonders hervorgehoben.
    Ganz liebe Grüße sendet Dir Lockfee.
  • roka 1. September 2013, 21:45

    ...man muss sich fragen, wer dieses Kudelmuddel wieder auseinander bringen möchte. Schöne Aufnahme.
    lg roka
  • † Friedhelm Ohm 1. September 2013, 12:35

    Rost und Farbe ergänzen sich im Hafen immer sehr gut , hier findet man die schönsten Motive , Du hast hier ja auch etwas Besonderes aufgenommen .
    Viele Sonntagsgrüße von Fiddi ...

    hier ein kleines Gegenstück ...
    Pause in Neuharlingersiel Foto 2
    Pause in Neuharlingersiel Foto 2
    † Friedhelm Ohm
  • Anna Lind 31. August 2013, 23:53

    @ FrexDax
    danke , FrexDax!
    Das werde ich mal ausprobieren.
    LG Anna
  • DoroS 31. August 2013, 22:50

    Fischnetze sind immer ein fotogenes Objekt, besonders wie hier wenn die
    rote Farbe des Netzes so stark wirkt, auch der Rost im passeneden Farbton sieht malerisch aus.
  • FrexDax 31. August 2013, 22:27

    Auswahl-Ellipsewerkzeug wählen.
    In der Leiste unter der Menüleiste gibt es mehrere Einstellmöglichkeiten, hier schaue nach 'Weiche Kante' und stelle sie auf 0 Pixel.
    Jetzt sollte der Rand scharf sein.
    Partiell aufhellen kannst Du mit dem Abwedler-Werkzeug in der Werkzeugleiste.
    Die Farbe des FC Hintergrundes ist RGB 34, 34, 34.
  • Anna Lind 31. August 2013, 21:30

    @ Annelie
    Danke für Deine kritische Betrachtung.
    Die Idee hatte ich im Nachhinein auch schon.
    Darum habe ich grad mal mit einem Salamimesser ein Scheibchen vom Ende des rostigen Rohres abgeschnitten.
    Das sieht dann so aus.
    Ich bin noch nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis auf die Schnelle.
    1.)Die Scheibe sollte klar rund sein . Vielleicht kann mir jemand erklären , wie ich mit dem Ellipse-Auswahlwerkzeug einen sauberen Kreis bilden kann.
    Ich hab es mal gewußt.
    2.)Außerdem hätte ich auf dem dunklen Hintergrund gern die Farben des Rostes noch ein wenig aufgehellt.
    3.) Die Scheibe hätte ohne quadratischen Hintergrund direkt auf dem FC-Hintergrund platziert werden sollen.
    Ein FC-Freund hat mir mal erklärt, wie ich die Farbe des FC-Hintergrundes für meinen Hintergrund des Motivs wählen kann.
    4.) Die Scheibe hätte einen ganz feinen weißen Rand haben sollen. Das wollte ich bei diesem Osterei aber nicht tun . Dann wäre der unsaubere Kreisrand noch stärker aufgefallen.
    Mit der Bitte um Tipps
    LG Anna



  • Horst-W. 31. August 2013, 20:08

    Schön! Fast das gleiche Bild/Motiv habe ich auch schon öfter gemacht (noch nicht gezeigt) ... sowas finde ich immer wieder faszinierend ... ;-)
    LG Horst
  • Annelie S. 31. August 2013, 19:23

    Ein Anblick wie aus dem Bilderbuch, Anna!
    Rote Netze über dem rostigen Rohr, die übrigen Farben toll herausgearbeitet, im Diagonal fotografiert, das passt schon, um den Blick einzufangen. Vorne die Farben und Strukturen des verrosteten Metalls sind ein Motiv für sich, da müsstest du mal mit deinem Makro dran;-)!
    Liebe Grüße, Annelie