Zurück zur Liste
Fassadenrelief von Hoetger in der Böttcherstraße von Bremen

Fassadenrelief von Hoetger in der Böttcherstraße von Bremen

4.496 8

† Friedhelm Ohm


Premium (Pro), Rastede Ipwege

Fassadenrelief von Hoetger in der Böttcherstraße von Bremen

Schon im Mittelalter kam der Böttcherstraße in Bremen eine besondere Bedeutung zu. Sie war die wichtigste Verbindung zwischen der Altstadt und den an der Weser gelegene Hafen. In ihr ansässig waren damals Handwerker, vor allem Faßmacher, die so genannten Böttcher Ludwig Roselius, ein Kaufmann aus Bremen veranlasste in den Jahren1922 bis 1932 die künstlerische Gestaltung der Böttcherstraße.Alle Häuser in der Straße, egal ob alt, renoviert oder erst später gebaut sind mit den typischen Materialien, Backstein und Sandstein errichtet. Heute gehört die Böttcherstraße zu den wichtigsten touristischen Attraktionen in Bremen. Viele Kunstwerkstätten, sowie Gastronomiebetriebe, Geschäfte, die Bremer Spielbank und die Kunstsammlung Böttcherstraße sind hier ansässig.
Into aus... Cityreview » Bremen » Sehenswürdigkeiten Bremen » Böttcherstraße

Kommentare 8

  • Dietmar Stegmann 3. Oktober 2008, 19:33

    Die Ablichtung des Fassadenreliefs "Der Lichtbringer" ist Dir gut gelungen. Godfarbene Figuren richtig scharf abzubilden empfinde ich als schwierig. Interessant ist auch der informative Text unter manchen Deinen Fotos.
    Bernhard Hoetger hat übrigens auch mindestens eine interessante Figur in Worpswede geschaffen.
    Gruß Dietmar
  • Frank Harms 15. September 2008, 19:32

    Sehr schöne Fotografie von dem Relief und eine tolle Info!

    Gruß Frank
  • Uschi Wo 15. September 2008, 16:39

    Tolle Farbe und eine schöne Aufnahme+Deine Informationen dazu hervorragend.
    Lg.Uschi
  • Elsemarie 15. September 2008, 12:46

    Hallo lieber Fiddi! Da hast Du ja was edles abgelichtet.Bei dem Rahmen muß ich Arndt recht geben.Aber da haben wir ja ein unterschiedlichen Geschmack,das haben wir ja schon bei meinen letzten festgestellt ;o)
    LG,Ellen
  • Arndt Bruhn 15. September 2008, 7:27

    Wieder mal schön gesehen lieber Fiddi. Über den Bildschnitt (ist mir oben rechts zu knapp) und den Rahmen kann man streiten. - Beneidenswert dass du so viel rum kommst. - Gruß Arndt. (nächstes Mal fahre ich mit!?)
  • Black Pearl Design 14. September 2008, 21:48

    Das it ein geniales Motiv, so was schönes auf einen Gebäude...der besitzer hat ein Kunstwerk...einfach wunderbar...
    Ja ich denke auch wie Dagmar, das ist Erzengel Michael der gegen den Lindwurm kämpft...
    Liebe Grüße aus Thüringen
    Schwarze Perle
  • Dagmar Hommes 14. September 2008, 21:24

    das müsste Erzengel Michael
    Der Kampf mit dem Drachen sein...
    ich glaube das habe ich schonmal in einem anderen Zusammenhang gesehn..
    stellst es hier sehr schön dar Fiddi..
    einen ganz lieben Gruß
    Dagmar
  • Liba Radova 14. September 2008, 18:41

    sehr interessantes Motiv und Text echt informativ!
    LG Liba