Hotzenwäldler


Premium (Pro), Albbruck

etwas für mich neues ausprobiert

Nein, diese Blume habe ich nicht neu erfunden.....
Das manuelle Einstellen der Kamera bis zu dieser Aufnahme. Es hat wirklich lange gebraucht.

Kommentare 9

  • Rainer Switala 18. Juni 2023, 10:47

    hat aber bestens geklappt
    gruß rainer
  • Karl Josef Klein 17. Juni 2023, 19:11

    Man muß schon einige Zeit herumprobieren bis das mit dem manuellen Einstellen im Schlaf funktioniert. Hat bei meinem manullen Fokussieren auch gedauert! LG Karl Josef
  • GrauTag 15. Juni 2023, 11:26

    Sehr fein manuell freigestellt mit dem schönen, lichtdurchfluteten Bokeh...mag das auch gerne, wenn man sämtliche Automatiken abstellt und mit Bende, Zeit und Fokussierung experimentiert und Festbrennweiten ausprobiert; hat dann noch etwas handwerkliches und erinnert an alte, analoge Zeiten.
    Mit Sommergruß
    Volker
  • LichtSchattenSucher 14. Juni 2023, 16:51

    Herrliches Licht im Hintergrund!
    Gruss
    Roland
  • Vitória Castelo Santos 14. Juni 2023, 15:59

    Super schönes Foto!
    Lieber gruß von Vitoria
  • JayJay 14. Juni 2023, 15:18

    Also bei Canon gibt es Fokus Peaking, sobald die beiden spitzwinkligen Dreiecke übereinanderliegen ist es scharf und sie verfärben sich dann grün, da trifft man schnell und genau - ich denke Sony hat so etwas ähnliches. Früher bei meiner analogen Pentax war es ein Kreis in zwei Halbkreise aufgeteilt und sobald untere und obere Hälfte gleich scharf waren, konnte man abdrücken. LG Joe
  • DT-Fotografie 14. Juni 2023, 12:42

    Eine schöne Aufnahme von der Distel, klasse auch das Bokeh.

    lg Detlef
  • Jani 14. Juni 2023, 10:39

    Schöne - Kratzdistel - Aufnahme.
    LG Johann

Informationen

Sektion
Views 2.314
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-7M4
Objektiv FE 90mm F2.8 Macro G OSS
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/3200
Brennweite 90.0 mm
ISO 2500

Gelobt von