1.855 2

Siegmar v. L.


Premium (World), Münster - (Shanghai) - Buenos Aires

Ernting

Um 800 tauchen in dem Werk Vita Karoli Magni von Einhard erstmals deutsche Monatsnamen auf. Der achte Monat hieß aranmanoth. Justus Friedrich Runde[1] benannte diesen Monat 1781 mit Ähren- oder Erntemonat. Die Bezeichnung Ährenmonat beruht auf einem Irrtum, weil aran nicht Ähre bedeutet, sondern die alte Form für Ernte ist. Ende des 19. Jahrhunderts fanden sich folgende Namen: Ähren- oder Erntemond, Augst, Auchst, Ernting, Erntemonat, Erntert. Von zwölf einheitlich gebrauchten deutschen Monatsnamen zu sprechen, ist schwierig, gibt und gab es doch an die 200 regional oder zeitlich vorkommende Varianten. Speziell die Bezeichnung Ernting wurde 1893 durch Adolf Reinecke geprägt. Hintergrund ist das althochdeutsche Wort arnoti zu ar(a)n, (Ernte), es weist auf die Getreideernte hin.

Text: https://de.wiktionary.org/wiki/Ernting

Kommentare 2

Informationen

Sektion
Ordner Summer in Germany
Views 1.855
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv EF24-105mm f/4L IS USM
Blende 14
Belichtungszeit 1/2000
Brennweite 105.0 mm
ISO 800

Gelobt von