Zurück zur Liste
Er singt und singt...

Er singt und singt...

835 13

Thomas Agit


Crew, aus Unseburg im Salzlandkreis

Er singt und singt...

nicht besonders schön dafür laut...
Frage an die Ornithologen- was hat es mit dem Ring (besser auf dem verlinkten Foto zu sehen) auf sich?

Kommentare 13

  • † Angelika Ehmann-Eilon 20. Januar 2009, 0:47

    Dein Foto von dem Grünfink ist Dir wirklich sehr gelungen in allen Disziplinen.

    Fotogrüße von Angelika.
  • Thomas Agit 21. Juni 2008, 17:58

    @Klaus, irgendsoetwas muß es sein. ;-)

    @Uwe, das ist doch mal eine Info. Werde mal gucken, ob sich da was entziffern lässt...

    vG Thomas
  • Uwe Nielitz 21. Juni 2008, 17:51

    ERrstmal. tolles Bild bei bestem Licht.
    Zweitend der Ring dürfte einer von einer Vogelwarte
    (wie ich sie auch benutze) sein. Schicke doch mal mir einen Ausschnitt des Beins von deinem 10MP-Bild.
    Falls du noch andere hast, die bitte auch. Bei der Schärfe könnte man evtl sogar die Innschrift entziffern. Versuch ist es wert. Bei Euch in Unseburg beringt Dr. Müller aus MD häufiger.
    VG uwe
  • Klaus Degen 21. Juni 2008, 16:04

    Warum soll es bei den Vögeln anders sein als bei den Menschen, die am schlechtesten singen, singen am lautesten......der ist bestimmt verheiratet, daher der Ring....;-)))
    Die Bildqualität ist (wie immer) spitze!

    lg Klaus
  • Thomas Agit 21. Juni 2008, 8:40

    Hallo und vielen Dank für Eure Anmerkungen!

    @Ellen, was mich viel mehr nervt, ist der Hundegesang in der Nachbarschaft. ;-(

    @Peter, da hat mir neulich ein Ornithologe erklärt, dass hier der Grünfink der häufigste Singvogel ist, da hat mich halt gewundert, dass ich hier einen mit Ring entdecke...

    @Ronald, Du mußt bei uns unbedingt mal eine Exkursion mitmachen- da kann man echt was bei lernen!

    @Frank-Dieter, der Abstand betrug gut und gerne 15m.

    @Hendryk, Deine Agaporniden können ja auch nicht wech- die armen Dinger... ;-)

    vG Thomas
  • Axel Wesche 20. Juni 2008, 23:25

    Ton in Ton, große klasse
    lg Axel
  • Gundula Ida Gäntgen 20. Juni 2008, 22:36

    Das ist mal wieder superklasse, ohne wenn und aber
    LG Gundula
  • Frank-Dieter Peyer 20. Juni 2008, 21:59

    Du hast ihn in bester Qualität abgelichtet.
    Wie dicht hattest Du ihn denn?
    LG Frank
  • Ronald Kulb 20. Juni 2008, 21:54

    Der Ring am Fuss dient ausschließlich der Beschwerung, um den Grünfink am Überschreiten der Höchstgeschwindigkeiten lt. STVO zu hindern.
    Ich finde sehr sinnvoll, bei den heutigen Bußgeldern.
  • P. Weiser 20. Juni 2008, 21:27

    Sehr schön, man hört ihn förmlich singen...
    Vofelkundliche Vereine beteiligen sich gerne an wissenschaftlichen Untersuchungen, z.B. "Integriertes Monitoring von Singvogelpopulationen". Daher dürfte der Ring kommen...

    Viele Grüße, Peter

    Perlenfischer...
    Perlenfischer...
    P. Weiser
  • el len 20. Juni 2008, 21:01

    Nervt Dich das auch immer so, wenn morgens die Vögel so brüllen, das man nich mehr schlafen kann? *gggg
    Is der herzig! ;-))
    lg ellen
  • Dieter Brott 20. Juni 2008, 20:34

    Gut aufgebaut und von excellenter Schärfe!
    ...Er legt sich ja mächtig ins Zeug!!
    LG.v.Dieter
  • Jutta M. K. 20. Juni 2008, 20:33

    Aber nicht mehr lange dann ist die Zeit in der die Vögel singen vorbei gelungene Aufnahme
    LG Jutta