Zurück zur Liste
Emmelia trabealis - Ackerwinden-Bunteulchen

Emmelia trabealis - Ackerwinden-Bunteulchen

871 5

KathrinJ


Premium (Basic), Mainz

Emmelia trabealis - Ackerwinden-Bunteulchen

Diese kleine nachtaktive Eule mit dem englischen Namen Spotted Sulphur (aufgrund der schwefelgelben Grundfarbe??) fliegt jährlich in ein oder auch zwei Generationen von Mai bis Juli und anschließend wieder von Juli bis in den September hinein. Die zweite Generation kann bei ungünstigen Witterungsbedingungen auch ausfallen. Sie kommt vor allem in warmen und trockenen Gegenden vor (fehlt in Nordwestdeutschland), an Brachen, Feldwegen, sonnigen Hängen, an Tal- und Waldrändern. Die Raupen ernähren sich von der Ackerwinde (Convolvulus arvensis), in deren Blüten sie sich tagsüber verstecken. Den Winter verbringen sie als Puppe, aus der im nächsten, manchmal auch erst im übernächsten Jahr die Falter schlüpfen.
In Deutschland scheinen die Bestände rückläufig zu sein, so daß der Falter auf der Vorwarnliste steht.

Alles Liebe, Kathrin


Fotodaten:
Canon EOS 450D
Sigma 150mm
ISO 200
Blende 5,6
Belichtung 1/320s
Freihand

Kommentare 5