Zurück zur Liste
Eisregen - eine Nacht auf der Autobahn ...

Eisregen - eine Nacht auf der Autobahn ...

6.316 10

Abi Talman


Premium (Pro), Berlin

Eisregen - eine Nacht auf der Autobahn ...

80 km Stau (damals Rekorrd) wg Eisregen, Feuerwehr und ADAC kamen mit Tee und Reservekanistern Sprit.
Man tröstete sich abwechselnd in der Rettungsgasse oder im Auto.
Aber immerhin - wir kamen in 36 Stunden gesund von Bonn nach Berlin.
Später ging es vielen Autofahrern erheblich schlimmer.
Ich überlege gerade, wie diese Situation mal mit E-Mobilen funktionieren wird ...

Kommentare 10

  • Manfred Ludwig 17. Februar 2022, 19:23

    Bei E-Mobilen brauchst du nicht einmal Eisregen, da brauchst Du mit zweimal unterwegs aufladen auch zwei bis drei Tage, um nach Berlin zu kommen.

    LG Manni
    • Abi Talman 18. Februar 2022, 0:03

      Ich hatte vor über 30 Jahren ganz stolz ein neues Auto mit Katalysator. In Italien haben wir den halben Urlaub mit der Suche nach "bleifrei" verbracht. Nie wieder "ehrenamtlich" Pionier für die neueste Technik ...
    • Manfred Ludwig 18. Februar 2022, 0:57

      Hahaha, das Gleiche habe ich erlebt, als ich mit einer Gruppe von Geländewagen-Fahrern mit meinem neuen Kat-Auto in Italien unterwegs war und mir am Sonntag der Sprit ausging. Alle mussten Stunden warten, während ich zusammen mit einem Teilnehmer auf der Suche nach geeignetem Sprit war. So manchen E-Mobilfahrer werden noch die Augen sufgehen, wenn er eine größere Reise unternehmen will oder die Batterien älter werden und noch öfter aufgeladen werden müssen.
  • Kilian Philipp 1. Februar 2022, 12:28

    Klasse Bild! Mit E-Mobilen wird das eine Katastrophe...LG Kilian
    • Abi Talman 1. Februar 2022, 16:44

      Nur noch Elektro - oder auch Wasserstoff - stell ich mir sehr schwierig vor. Wasserstoff - als leichtestes und explosives Element in der Galaxis. Fast 1.000 faches(!?) Volumen bei gleichem Brennwert wie Benzin oder Kerosin ...
      Lassen wir mal die Chemiker machen
  • H.-Jürgen Kühne 31. Januar 2022, 13:13

    Wo ist denn ALF!?
    LG Jürgen
  • Klaus Kieslich 31. Januar 2022, 9:35

    gute Doku
    Gruß Klaus
  • Wolfgang Hettwer 31. Januar 2022, 5:03

    In der Tat, wie mag das wohl funktionieren?
    Möglicherweise kommen wie gewohnt Feuerwehr und ADAC vorbei und verteilen AAA Batterien und kleine Powerbanks, damit wenigstens vorhandene Kofferradios und Handys betrieben werden können (Musik und die Angehörigen informieren). Oder es gibt wegen des Klimawandels keinen Eisregen mehr.
    Viele Grüße Wolfgang
    • Abi Talman 31. Januar 2022, 11:17

      Genau!
      Übrigens hab ich - wie wohl viele Tausend andere auch, bereits bei +38 Grad stundenlang gestanden. Wenn ich mich recht erinnere, waren schon mal über 100 km Stau angesagt. Was aber Fakt ist, dass oftmals viele viele LKW-Fahrer dieses Szenario als Standard erleben. Unvorstellbar, für uns gut gepamperte Normalos ...
      LG von Abi