Zurück zur Liste
Eisenstadt , Haydn - Mausoleum

Eisenstadt , Haydn - Mausoleum

2.716 12

Friedrich Walzer


Premium (Basic), Wien

Eisenstadt , Haydn - Mausoleum

Haydn - Mausoleum

Der 1732 in Rohrau geborene Meister wohnte seit 1766 im Musikerhaus (heute Pfarrheim) neben der Kirche bis zur Übersiedlung in sein eigenes Haus (heute Haydngasse). Er war erster Kapellmeister im Dienste der Fürsten Esterhàzy. Als sein Leichnam auf Wunsch von Fürst Nikolaus II. von Wien nach Eisenstadt überführt werden sollte, stellte man das Fehlen des Kopfes fest. Dieser war nach der Bestattung vom übrigen Körper getrennt worden und galt lange Zeit als verschollen. Anhänger der sogenannten"Gallschen Schädellehre" versuchten damit ihre Theorien über das Genie zu bekräftigen. Mit einem falschen Kopf wurde der Leichnam Haydns schließlich in der Krypta der Kirche bestattet. Erst 1932 ließ Dr. Paul Esterhàzy im linken Seitentrakt der Kirche unter dem Nordturm ein Mausoleum errichten und bemühte sich um die Rückerstattung des Schädels, der nach langen "Irrfahrten"

Kommentare 12

  • hsbonn 14. September 2009, 15:30

    Hallo Friedrich,
    eine interessante Geschicht zu einem sehr interessanten Bild. Das Foto ist Dir ausgezeichnet gelungen. Mir stellt sich die Frage, ob und wie Du bei der Beleuchtung nachgeholfen hast oder ist es HDR?

    vG
    hsbonn
  • Helli (Helga) Mayer 11. September 2009, 10:31

    Eine sehr ansprechende Präsentation, überhaupt das feine Licht fasziniert mich am meisten.
    LG Helli
  • Petra Goethe 10. September 2009, 21:18

    Schöne Präsentation
    Grüessli Petra
  • Gabi Eigner 10. September 2009, 13:12

    Sehr interessante Informationen und ein sehr schönes, gelungenes Foto in schönem Licht.
    lg Gabi
  • Helmut Johann Paseka 8. September 2009, 15:39

    . . wir waren Montag in Eisenstadt . . im Esterhazy Palais . . und haben natürlich auch die Haydn Werk,- und Wirkungsstätten besucht . . seine Werke sind schier unermesslich . .

    herzlichst Helmut
  • silent-nature 8. September 2009, 13:56

    WOW, eine sehr edle Perspektive, so habe ich es nicht mehr in Erinnerung gehabt.
    Tolle Arbeit
  • Karl H 7. September 2009, 23:41

    Ja, diese Kopfgeschichte hat schon was ...

    lg Karl
  • Conny Müller 7. September 2009, 22:54

    Kommt so sehr gut in dieser Perspektive und Schärfe. Der Lichteinfall unterstützt die Wirkung.
    ,-))))
    LG
    Conny
  • Reiter Brigitta 7. September 2009, 21:03

    schön das du Haydn besucht hast....sehr interessante und auch tolle Aufnahme, sehr gute Info !!!
    vlg Britt
  • Wolfgang Weninger 7. September 2009, 20:38

    mit dem Loch in der Deckn, wo der blaue Himmel scheint, fangt das Ganze an richtig freundlich zu wirken ... stark im Licht
    Servus, Wolfgang
  • ewaldmario 7. September 2009, 19:21

    hier ist der fotograf
    auf eindruckvolle weise
    der lichtführung des bildhauers gefolgt ...
  • Lucia H 7. September 2009, 18:15

    ^fritzl es freut mich, dass du dir eisenstadt und haydn sehr eingehend vorgenommen hast, denke es war einen ausflug wert! lg lucia