Maschinensetzer


Premium (Pro), Niederkassel

Eirige Ostergrüße

Wenn schon kein Bild mit Originaleiern, so wünsche ich Euch allen doch wenigstens mit Eierköpfen ein frohes Osterfest und vielleicht doch ein paar Sonnenstrahlen!

Obwohl, ausgerechnet die Akkutriebwagen ETA 176 aus der Rundkopfserie der DB anfang der Fünfziger wurden Zigarren genannt, während sinnigerweise die "qualmende" Dieselversion VT 08 und auch der (elektrische) ET 30 Eierkopf genannt wurden.

517 002 und 517 005 waren am 12. Juni 1983 schon nicht mehr im Einsatzbestand, wurden aber im Schuppen pfleglich untergestellt, bis ein Brand ihr Schicksal besiegelte!

Ein schwarzer Freitag
Ein schwarzer Freitag
Maschinensetzer

Kommentare 10

  • Michael Peter R. 1. April 2013, 22:01

    Super Durchblick.
  • Roni Kappel 31. März 2013, 9:34

    Hallo!

    Super! :-)

    lg,
    Roni
  • Alexander Goretzky 30. März 2013, 22:53

    Das waren schon formschöne Fahrzeuge. Leider vor meiner Zeit im Einsatz, selbst die 515er habe ich nie im Einsatz erlebt. Aber ein 517er müsste ja noch vorhanden sein. Lichtenfels?

    Gruß
    Alexander
  • Weltensammler 30. März 2013, 9:30

    Zwei Zigarren zu Ostern ... da könnte ich glatt zum Raucher werden!
    Dir ebenfalls frohe Ostertage!
    VG vom Weltensammler
  • Michael PK 29. März 2013, 21:50

    Eierköpfe und Ostern,besser kann man Eisenbahn und Ostern nicht verbinden.Wünsche Dir ein paar schöne Tage-Ostern mitten im Winter
  • makna 29. März 2013, 20:16

    Wenn man diese langen Dinger in der Seitenansicht vor sich hatte, dann stimmte "Limburger Zigarre"!
    Von vorn sind's eindeutig "Eierköpfe"!
    Und Dein Motiv ist "erste Sahne" !!!
    So viel zu sehen ...
    ... eben echte Atmosphäre! Toll !!!
    Auch Dir frohe Ostern!
    BG Manfred
  • Dieter Jüngling 29. März 2013, 19:59

    Diese Eierköpfe passen bestens.
    Ostergruß D. J.
  • Ralf Göhl 29. März 2013, 17:52

    Danke für die Ostergrüße mit den Schönen Eierköpfen :-))
    Auch dir Thomas ein frohes Osterfest.
    Es grüßt Ralf
  • Thomas Reitzel 29. März 2013, 17:50


    Eirige Kuriositäten, was die Spitznamen betrifft.

    Umgekehrt wäre sinnvoller gewesen, aber welcher Spitznamenstifter nmacht sich darum schon Gedanken?

    Das ist ein Foto, wie es zur damaligen Zeit nicht oft gemacht wurde!

    Frohe Oktern, äh, Ostern!

    Tom
  • Klaus Kieslich 29. März 2013, 17:49

    Top Perspektive
    Gruß Klaus

Informationen

Sektion
Ordner BRD historisch
Views 5.145
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Nikon SUPER COOLSCAN 5000 ED
Objektiv ---
Blende ---
Belichtungszeit ---
Brennweite ---
ISO ---

Gelobt von