1.950 10

Ruediger Fischer


Premium (Basic), Joachimsthal

Einzelgänger

in diesem Jahr machen sich die Österreichschen Prachtbecherlinge recht rar - es liegt sicher an der trockenen Witterung

Kommentare 10

  • Dave1975 15. März 2014, 19:44

    Bestens aufgenommen hast Du den Prächtigen! Sehr, sehr schön! Lg David
  • Andy Kleinschmidt 15. März 2014, 18:13

    Ein beneidenswerter Fund und ein wirklich gelungenes Bild von dem Becherling.
    Den würde ich auch gerne mal finden wollen :)

    VG Andy
  • mag ich 15. März 2014, 14:00

    dieser jüngling sieht aber sehr attraktiv aus. und vorteilhaft fotografiert ist er auch noch.
  • Maria J. 15. März 2014, 13:58

    Dieser hat sich zu helfen gewußt .... und hat sich zwei reizende kleine Wassertropfen zugelegt,
    die über die Dürrezeiten hinweghelfen .. ,-)
    Ein herrlicher Becher – gefällt mir sehr gut!
    LG Maria
  • Hartmut Bethke 15. März 2014, 11:17

    Etwas plakativ und wunderschön in Licht und Farben. Die Kullertröpfchen und das Blattfitzelchen geben dem prächtigen Pilzchen enorme Lebendigkeit. Für mich ist es das schönste und eindrücklichste Bild bisher von diesem Prachtbecherling. Herrlich auch das Rot und Gelbgrün des Mooses.
    LG Hartmut
  • Conny Wermke 15. März 2014, 8:33

    Nach Regen sieht es hier nicht aus..aber ein ordentlicher Sturm zieht durch,
    Deine Aufnahme: Einfach wieder faszinierend. Wunderschön der Becher im Licht, und die Tropfen sind das "i-Tüpfelchen".

    LG Conny
  • Burkhard Wysekal 15. März 2014, 0:04

    ...danke....:-).

    LG, Burkhard
  • Ruediger Fischer 14. März 2014, 23:53

    Burkhard : ja gestackt mit 12 Bildern- Morgen kommt der Regen!
  • Burkhard Wysekal 14. März 2014, 23:42

    Ja zu trocken. Da brauche ich erst garnicht losfahren.
    Dein Becher schaut sehr gesund aus. Praktisch auf dem Höhepunkt seines Lebens.
    Top Schärfe hier, ist sicher gestakt...?
    Farben und Licht sitzen auch.

    Eine sehr schöne Bildwirkung, klasse Arbeit.

    LG, Burkhard
  • Wolfg. Müller 14. März 2014, 22:56

    Obwohl die Fachliteratur schreibt, dass meist mehrere am selben Ort zu finden sind. Wenn überhaupt, denn sie sind selten und gefährdet.
    Gut von Dir gesehen und aufgenommen.
    Gruß Wolfgang
    Auch ich fand erst einen:

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 1.950
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D800
Objektiv ---
Blende 13
Belichtungszeit 1/4
Brennweite 150.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten