Zurück zur Liste
Ein weitere Grabstätte....

Ein weitere Grabstätte....

2.817 12

Joachim Irelandeddie


Premium (World), Diez/Lahn

Ein weitere Grabstätte....

...hier auf dem kleinen Jüdischen Friedhof. Wahrscheinlich ist es seine Lage, so etwas außerhalb von Diez, die ihn davor bewahrt haben, in der Nazizeit zerstört worden zu sein. Den größeren Judenfriedhof in der Stadt Diez hatte man allerdings zerstört

Kommentare 12

  • W.H. Baumann 19. Mai 2021, 19:29

    Die Barbaren hatten nicht an ihm Hand gelegt. Eine gute Gelegenheit für beeindruckende Aufnahmen.
    VG Werner
  • whl 19. Mai 2021, 18:45

    Alte Grabstätten besuche ich gerne, das sind auch Zeugen der Vergangenheit. Auf dem Hauptfrieddhof in Lippstadt sind noch sehr viel ganz alte Grabstätten vorhanden, etwas abseits gelegen sind auch noch alte Grabsteine mit jüdischen Inschriften zu sehen.
    LG Werner whl
    • Joachim Irelandeddie 19. Mai 2021, 20:03

      Alte Friedhöfe haben schon ihren großen Reiz, ich habe ja mal eine Serie vom Nordfriedhof in Wiesbaden gemacht mit lauter alten Grabstätten!
  • Hermann Klecker 18. Mai 2021, 23:17

    Naja, einen Rechtsanspruch haben sie nicht drauf. Jüdische Friedhöfe sind in aller Regel Eigentum der (ehemaligen) jüdischen Gemeinden. Oft ist inzwischen die jeweilige kommunale Gemeinde Eigentümer. Nach den Zerstörungen der Nazitzeit geht man allerdings mit mehr Fingerspitzengefühl damit um.
    In eingigen Kommnen sind inzwischen neue jüdische Gemeinden entstanden, denen das ehemalige Eigentum der alten jüdischen Gemeinde zur Verfügung gestellt wird. Aber das liegt im Gusto der jeweiligen Gemeinde. In Esslingen ist das mit dem Versammlungshaus passiert. Nutzung von kommunalem Eigentum, wenn ich mich recht erinnere. Der jüdische Friedhof in Esslingen wird meines Wissens noch nicht wieder genutzt.
    Aber in Esslingen ist es ähnlich. Neben dem jüdischen Friedhof gibt es eine jüdische Sektion eines kommunalen Friedhofs. Die Gräber dort werden ebenfalls weder eingeebnet noch wieder verwendet.

    Ist aber auch egal, weshalb das so ist. Diese alten Friedhöfe haben etwas ganz besonderes.
    • Joachim Irelandeddie 19. Mai 2021, 18:26

      Danke dir für deine ausführlichen Kommentar Hermann! Das ist auch sehr interessant für mich und es stimmt, diese alten Friedhöfe sind auch für mich immer etwas ganz besonderes!
  • † BlauerKlausi 18. Mai 2021, 20:13

    Was mich am meisten beeindruckt ist, dass in der jüdischen Kultur die Friedöfe bzw. Gräber nicht nach 30 Jahren eingeebnet werden.
    Gruß Blauerklausi

Informationen

Sektion
Ordner Jüdische Friedhöfe
Views 2.817
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv 18-200mm F3.5-6.3 DC MACRO OS HSM | Contemporary 014
Blende 4
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 18.0 mm
ISO 100

Gelobt von