Zurück zur Liste
Ein Vergleich ...

Ein Vergleich ...

530 6

macmue


Premium (World), Köln-Porz

Ein Vergleich ...

Hier habe ich mal die Blüten in Nachbars Garten genutzt, um meine Konverter zu testen.
Leider sind die Aufnahmen nicht 100%ig vergleichbar, weil die Lichtverhältnisse immer schlechter wurden und ich mit den ISOs unverhältnissmässig rauf musste.

Die erste Aufnahme mit ISO 100, die letzte mit ISO 1600.

Verschlusszeit war immer 1/400.(es war windig)
Blende (konverterbedingt) vom 8 - 13

Ich denke, es ist doch einen brauchbaren Vergleich und mit dem Ergebnis bin ich soweit zufrieden.

Leztzlich bin ich auf einer Brennweite von 2688 mm, (600 mm x1,6 - x1,4 - x2) bei einer Entfernung von ca. 30 m !!!

Bin gespannt auf eure Kommentare !

Kommentare 6

  • Klaus-Peter Beck 26. März 2016, 0:17

    Sehr interessant!
    Ich habe Dich auf Orange gesetzt, weil mir Deine Fotos und erst recht, die Erklärungen so gefallen!

    Gruß
    Klaus-Peter
  • macmue 22. März 2016, 22:32

    @ Micha,
    ja, den Bericht kenne ich, habe Traumflieger abboniert ;.)

    Aber ich habe keine Kenko-Konverter sonder Original-Sigma-Konverter.
    Die kann man leider nicht beliebig "stapeln" :-(

    Erst der 1,4er, dann der 2-fach.


    LG
    Norbert
  • Lindefotografie 21. März 2016, 9:25

    lieber Norbert, für mich ist das eine technische und fotografische Meisterleistung ! LG, Bernd
  • Jürgen Guhlke 20. März 2016, 22:23

    Da hast du dir viel Mühe gemacht. Toll die technischen Hilfsmittel, die gibt es allerdings nicht erst seit dem Digi-Zeitalter. Ist schon prima wie du hier dein Motiv bis zur Makrogröße heranholen kannst. Konverter hatte ich noch nie benutzt, sollte ich mir vielleicht auch mal überlegen!
    MfG
    Jürgen
  • macmue 20. März 2016, 19:48

    ... na ja, hier ging's ja auch nicht um die digitale Skalierung, sondern um den Einsatz der optischen Konverter.
    Die Skalierung hab ich nur gemacht, damit die Details in den jeweiligen Aufnahmen (hier in der FC) besser erkennbar sind

    LG
    Norbert
  • Tavor 20. März 2016, 16:55

    Was heute technisch möglich ist, davon haben wir vor 20 Jahren nur geträumt. Dennoch bevorzuge ich weiter die klassischen Brennweiten, ohne digitale Verstärkung.
    Gruß uns schönen Sonntag. Stefan

Informationen

Sektion
Ordner Experimente&DigiArt
Views 530
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 700D
Objektiv Sigma 150-600mm f/5-6.3 DG OS HSM | C
Blende 8
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 600.0 mm
ISO 100