Zurück zur Liste
Ein herrlicher Sonnentag

Ein herrlicher Sonnentag

1.857 8

Elisabeth Hase


kostenloses Benutzerkonto, Jena

Ein herrlicher Sonnentag

Beim Bummeln auf dem Augustusplatz gesehen, das neue Paulinum, innen noch nicht fertig, aber meiner Meinung nach eine gute Lösung, um den schmerzhaft empfundenen Abriss der alten Universitätskirche ins Gedächtnis zu rufen.

Modell der alten Universitätskirche Leipzig
Modell der alten Universitätskirche Leipzig
Elisabeth Hase

Kommentare 8

  • Wilfried Humann 6. Juni 2016, 19:48

    Mal eine geschmackvolle moderne Architektur! LG Wilfried
  • Clara Hase 6. Juni 2016, 19:30

    das ist eine sommerliche Perspektive - und schaue ich die alte Kirche an und den Neubau
    so sehe ich eine Formensprache die wieder "aufgebaut" wurde.
    Brunnen - ich finde wir haben viel zu wenige - besonders in Hamburg-
    das ist insgesamt eine hübsche Ansicht
  • Keims-Ukas 6. Juni 2016, 19:09

    Ein toller Bildaufbau über den Brunnen zum Paulinum, starke Kontraste und kräftige Farben bei sonnigen Licht, klar und scharf, eine perfekte Ansicht.
    LG, Uwe!
  • richardelmas 6. Juni 2016, 16:00

    Bonito lugar, lleno de colores y luz.
    Saludos
  • Elisabeth Hase 5. Juni 2016, 19:53

    @ Hans Mentzschel, danke für die Info, zur Ergänzung habe ich noch das Modell der alten Kirche eingefügt.Jetzt kenne ich auch den Namen des Brunnens und werde gleich mal lesen.Gruß Elisabeth
  • Ingeborg 5. Juni 2016, 17:58

    Da würde ich mich auch wohlfühlen:
    Brunnenanlagen fordern geradezu zum Chillen auf . . .
    mich-niederlassende Grüße von Ingeborg
  • Hans Mentzschel 5. Juni 2016, 17:54

    Nein, die Paulinerkirche wurde unter Ulbricht gesprengt! Das neue Paulinum ist seit Jahren im Bau und hat eine eigenwillige und (holländische) Architektur.- Ich habe als stud med. noch die ersten Konzerte vom Collegium musicum der Studentenschaft in der alten Unikirche erlebt und gehört. Sie war im Krieg nur wenig zerstört, die Unibauten ringsum waren furchtbar kaputt.! An Deinem Bild ist es so wohltuend, dass Du im Vordergrund einen Teil des Mendebrunnens mit aufs Bild bringst. LG Hans Me.
  • Gandalf14 5. Juni 2016, 17:06

    Abgerissen? Im Krieg zerstört und dadurch neu wieder aufgebaut. Klasse Foto, das Du festgehalten hast.

Informationen

Sektion
Ordner Sachsen
Views 1.857
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 600D
Objektiv 18-270mm
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/1600
Brennweite 18.0 mm
ISO 125