Zurück zur Liste
Ein alter Ohrlöffel-Stacheling

Ein alter Ohrlöffel-Stacheling

514 20

Conny Wermke


Premium (World), Mecklenburg-Vorpommern

Ein alter Ohrlöffel-Stacheling

Das Überwintern hat ihn so unansehnlich gemacht..aber ich finde ihn trotzdem noch interessant.
Leider ist die Schärfe einen Tick zu weit hinten..

Kommentare 20

  • Manfred Bartels 14. Mai 2006, 23:22

    Er ist eigentlich nicht mal selten.
    Bisher ist er mir schon oft begegnet.
    Aber eine brauchbare Aufnahme ist mir noch nicht gelungen.
    Ich muß mich wohl mal wieder dran versuchen.
    Gruß Manfred
  • V. Munnes 14. Mai 2006, 19:07

    ........solche tolle Detailaufnahmen gefallen mir immer sehr.........
    ähnlich wie Rost, kommt hier die moosige Patina !

    vlG---------------------------------------------------------------volker-
  • Beat Bütikofer 14. Mai 2006, 15:29

    Ich glaube, wenn der Stiel noch dezent aufgehellt wäre, würde das mit der Schärfe gar nicht mehr so auffallen. Bild gefällt mir aber auch so und der Blick unter den Hut ist absolut faszinierend. Mir ist der Ohrlöffel noch überhaupt nie begegnet.
    Gruss Beat
  • Marguerite L. 13. Mai 2006, 23:15

    Sieht schön aus mit der grünen Patina, ein fabelhaft gestaltetes Bild.
    Grüessli Marguerite
  • michael sturm 13. Mai 2006, 22:43

    klasse gewählte Schärfentiefe
    wunderschöne Aufnahme
    vlg michael
  • Joachim Kretschmer 13. Mai 2006, 22:24

    . . und die Zusatzaufnahme ist wirklich beeindruckend . . tolle Schärfe . . VG, Joachim.
  • Patrik Brunner 13. Mai 2006, 21:41

    Gelungene Bildgestaltung und schöne warme Farben im Hintergrund, im Vordergrund herrschen, als Gegensatz, kühlere Farben. Find ich gelungen so.
    Bezüglich der Schärfe: ja, etwas weiter vorne wäre besser gewesen, oder einfach die Blende etwas mehr schliessen.
    Absolut faszinierend find ich auch die zweite Aufnahme mit dem Blick von unten.... ist ja ein herrliches Teil !
    Gefällt mir gut.
    Gruss und schönes weekend
    Patrik
  • Angela J. 13. Mai 2006, 21:07

    Aber wirklich nur einen tick!! :-))
    LG Angela
  • Olaf Herrig 13. Mai 2006, 19:55

    Ein starkes Pilzmakro!
    LG, Olaf.
  • Susan Milau 13. Mai 2006, 18:32

    So ein winziges Teil und dann noch alt - daß du sowas überhaupt siehst! Die Unterseite ist ja echt seltsam - da paßt dann der Name auch.
    Feines Makro!
    LG Susan
  • Anne Rudolph 13. Mai 2006, 16:36

    gut getroffen, steht da auf dem Moos und reckt sich zur Sonne
    lg anne
  • Ursula Hunter 13. Mai 2006, 15:38

    Stell ich mir unheimlich schwer vor, diesen sicherlich winzig kleinen Pilz überhaupt so gut einzufangen. Ein interessantes Exemplar. Der Hintergrund ist super dazu.
    LG Ursel
  • David Hirschfeld 13. Mai 2006, 13:10

    wieder ganz fein in szene gesetzt.
    lg david
  • Rita Kallfelz 13. Mai 2006, 13:01

    Hallo Conny,
    mit dem moosbewachsenen Hut sieht er doch noch ganz ansehnlich aus. Das zweite Foto mit der Unterseite ist sehr sehenswert, vor allem, wenn man diese Pilzart bisher noch nicht im Original gesehen hat.
    Ab Mai sollten auch wieder neue Ohrlöffelstachelinge wachsen. Vielleicht findest Du an dem jetzigen Standort dieses Pilzes dann ja auch frische Exemplare.

    LG
    Rita
  • Günter K. 13. Mai 2006, 12:01

    ein griff, ein achtlos weggeworfener schalthebel, bemost, ein krückstock. neiiin, damit tue ich dem Ohrlöffel-Stacheling bitter unrecht, er ist im wald-altenheim für pilze gelandet. sturer alter bock. ;-)
    lg günter