p.z


Premium (Pro)

durstig

saatkrähe

Kommentare 6

  • Jürgen Laudi 23. Juli 2021, 10:05

    Nö - das ist eine Rabenkrähe.  Kennzeichen : der Federbewuchs an der Schnabelwurzel.  Saatkrähen haben einen längeren, dazu grauen Schnabel und  eine graue, hornige und grindig aussehende federlose Schnabelwurzel.  Schönes Bild, wie sich der Vertreter hier in der Pfütze die Kante gibt ;-))  Hoffentlich kann er hinterher noch geradeaus fliegen ... !  Solche Bilder, in denen das Tier während einer Tätigkeit eingefangen ist, die zu seinem normalen Leben gehört, finde ich besonders spannend.
    LG, Jürgen
  • Arialda Adlerauge 20. Juli 2021, 19:36

    Toller Moment ! Super Perspektive !
    VG Arialda Adlerauge
  • Anne Berger 20. Juli 2021, 14:11

    Gelungen mit der tiefen Perspektive.
    LG Anne
  • Das Huhn 19. Juli 2021, 19:41

    Schön festgehalten!
    Das Problem mit der genauen Bestimmung der Art kenne ich....
    lg Jörg
  • Jackie.S 19. Juli 2021, 6:33

    Ist es nicht eher eine Rabenkrähe ? Saatkrähen haben keine federchen auf dem Schnabel . . . . aber egal. das Bild ist dir sehr gut gelungen, die tiefe perspektive ist ganz stark. Ich mag die Rabenvögel sehr gerne, ganz schön schlaue Vögel :-)
    lg jackie