1.531 23

Folke Olesen


Premium (Complete), Stutensee (bei Karlsruhe)

Dürre

Schon in den 80-er Jahren lernten wir Klimatologievorlesungen bei Prof. Graßl, dass der Klimawandel am ehesten an neuen Extremen spürbar wird .
Von so einem Extrem wurde Namibia im Sommer 2012-13 erwischt (Südhalbkugel, daher Sommermonate Dez, Jan, Feb). In weiten Teilen des Landes kein Regen.

Damaraland Namiba. Schädel und Hörner nicht "dekoriert".

Wer sich weiter informieren möchte, kann dass mit einer Suche nach seinem Namen und "Harmut Graßl Klima" tun. Es wird für jeden etwas dabei sein.
Hartmut Graßl kann allgemein verständliche Vorträge halten, schreibt gute Bücher und er hielt natürlich klasse Vorlesungen.
Als Leiter des World Climate Resarch Program oder des Max-Planck-Institutes für Meteorologie hatte er Einfluss in der Forschung; ein Bundesverdienstkreuz 1. Klasse und ein großes Bundesverdienstkreuz zeigen, dass er auch in der Politik wahrgenommen wurde.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hartmut_Gra%C3%9Fl

Kommentare 23

  • † cathy Blatt 9. Oktober 2014, 11:01

    Ja, traurig, aber die nächste Regensaison soll gut werden. Sehr effektiver Ausschnitt, cathy
  • Steinimann 12. Oktober 2013, 22:45

    Erst wenn dort menschliche Skelette liegen werden wir
    hoffentlich aufmerksam,aber ich glaube es nicht mehr!
  • Bea Herzberg 28. August 2013, 23:17

    Eine starke Aufnahme - Danke auch für die wichtigen Hintergrundinformationen!
    LG Bea
  • Anita Mair 14. August 2013, 7:47

    Ein starkes Foto mit interessanter Info!
    LG Anita.
  • Jochen D 7. August 2013, 20:52

    Nach den letzten heißen Tagen fällt es einem gar nicht mehr so schwer, die Hitze dort nachzuvollziehen. Die Farben und der Schnitt sind so gut gewählt, dass das worauf du aufmerksam machen möchtest, fast ein wenig untergeht.
    LG Jochen
  • Kirsten G. 3. August 2013, 22:40

    Interessant was du schreibst und das Ausbleiben der Regenzeit ist für Länder wie Namibia nicht ohne Folgen. Ich denke mal, dass Afrika im Zuge des Klimawandels austrocknen wird.....so habe ich es mal im Fernsehen gehört und gesehen...Wissenschaftler haben darüber berichtet.....
    Feines Bild in kräftigen Farben..
    Lg
    Kirsten
  • xyz 3. August 2013, 11:07

    Ein beeindruckendes Zeugnis des Klimawandels!
    Gruß Ulf
  • CapKoe 3. August 2013, 0:09

    Sehr schöne Perspektive. Das blau des Himmel und die rötlichen steine stehen in einem guten Kontrast
    Tolles Bild
    Gruss CapKoe
  • Folke Olesen 2. August 2013, 23:32

    @Frank,
    interessant, dass du neben dem Foto auch auf den Hintergrund eingehst.
    Zum Foto: Ja, eine Wüste in Namibia ist nichts Ungewöhnliches. Das Ungewöhnliche ist das Ausbleiben der Regenzeit. Farmer bringen viel weniger Tiere durch, Wildtiere sterben - das habe ich im Foto gezeigt.

    Deine Skepsis ist durchaus begründet, denn wirklich tritt bei Klimavorhersagen längst nicht alles ein. Es ist aber auch einiges dramatisches eingetreten: Abschmelzen der Polkappen, Erwärmung der Ozeane und eben die Extreme.

    Mit der Stagnation seit 1997 ist das richtig, wenn du die 10 Jahres Mittel nimmst, die 30 Jahres Mittel sehen anders aus. Man kann also argumentieren. Das mit den Winterreifen passt in die Vorhersage, denn wir haben mehr Wasserdampf in der Atmosphäre und damit schneit es im Winter heftiger. Und da unsere Winter in D im Mittel so um Null Grad Lufttemperatur liegen, gibt es weite Regionen, die auch in milden Wintern darunter bleiben und dort bleibt der vermehrte Schnee eben liegen,

    Gruß Folke
  • vbez 1. August 2013, 22:48

    Danke Folke für diese interessante Infos.
    Beeindruckend.
    Gruß Volker
  • Peter Schürholz 31. Juli 2013, 22:38

    beindruckend und beängstigend zugleich!

    LG Peter
  • Peter Kollmeier 31. Juli 2013, 19:58

    Schön alle Dürreopfer auf einem Foto.
    LG Peter
  • magic-colors 31. Juli 2013, 15:01

    Ein bemerkenswertes Foto. Stimmt nachdenklich. lg aNette
  • torsten schmeling 31. Juli 2013, 13:31

    Klasse Doku und ein gelungenes Foto dazu. Interessant was du da schreibst.
    VG To
  • torsten schmeling 31. Juli 2013, 13:29

    Klasse Doku und ein gelungenes Foto dazu. Interessant was du da schreibst.
    VG Torsten

Informationen

Sektion
Ordner Namibia
Views 1.531
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D5000
Objektiv ---
Blende 22
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 8.0 mm
ISO 200