3.870 2

NaturDahlhausen


kostenloses Benutzerkonto, Dahlhausen GT Heiligengrabe

Dophla evelina

Dophla evelina ist ein in Südostasien vorkommender Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae).

Die Flügelspannweite der Falter beträgt 93 bis 112 Millimeter. Die Weibchen sind etwas größer als die Männchen. Beiden Geschlechtern gemeinsam ist eine bräunliche Grundfarbe der Flügeloberseiten. Am Vorderrand der Vorderflügel hebt sich eine zur Hälfte rot gefärbte S-förmige Makel ab. Die Postdiskalregion hat eine weißliche Farbe. Der Apex ist kantig ausgestellt. Die Flügel der Männchen schillern je nach Lichteinfall türkis, grünlich oder bläulich. Die Weibchen schillern weniger kräftig und haben zumeist eine olivgrüne Färbung. Die Flügelunterseiten beider Geschlechter sind ockerfarben bis hell graubraun gefärbt. Die rote Makel hebt sich nur undeutlich ab.(Wikipedia)

Kommentare 2

Informationen

Sektionen
Ordner Schmetterlings Zucht
Views 3.870
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D850
Objektiv 105.0 mm f/2.8
Blende 16
Belichtungszeit 1/6
Brennweite 105.0 mm
ISO 160

Gelobt von

Öffentliche Favoriten