802 9

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

doing europe

Diese asiatische Reisegruppe ist mir ins Bild gelaufen, als ich am 12.07. in Heidelberg war, um ursprünglich Fotos von der Heidelberg Historic Rallye zu machen.
Momentan ist touristische Hochsaison und da wird Heidelberg von Touristenmassen überschwemmt. Als ich diese Aufnahme daheim betrachtet habe, dann wurde ich doch nachdenklich, wie andere Länder z.B. im asiatischen Raum ihren Urlaub gestalten, wenn sie nach Europa kommen!
Das ist zum Teil vom zeitlichen Ablauf her total durchgetaktet und oft minutiös geplant!! Und oft kommen eben Fotos eine große Bedeutung zu, weil sie ja schließlich der Beweis dafür sind, dass man vor Ort war! ;-)
Das Foto hier ist übrigens ein reiner Schnappschuss!!

Lest dazu bitte den unten verlinkten Artikel!

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/chinesische-reisegruppe-herr-qin-sucht-die-restaurants-1625291.html

Kommentare 9

  • Markus Brake ® 28. Juli 2013, 10:59

    :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)
  • Doris H 18. Juli 2013, 15:32

    da ich beinahe jeden tag in der heidelberger altstadt arbeite, bin ich dort kein tourist . ich gehe regelmässig durch die hauptstrasse und weiche diesen menschenbewegungen aus, zumals dort derzeit auch baustellen sind , die die strasse zum nadelöhr werden lassen. deshalb liebe ich die atmosphärischen parallellgassen viel mehr, weil diese quasi menschenarm sind und man dort eher einheimische trifft, menschen beim schwätzchen oder studenten die auf dem rad unterwegs sind.
    ansonsten bevorzuge ich auch eher einen urlaub in der art wie moni das so treffend beschreibt.

    lg doris
  • Petra-Maria Oechsner 17. Juli 2013, 20:17

    ja..mittlerweile haben die asiaten heidelberg erobert...früher waren es die amerikaner, die in scharen durch die schöne altstadt von heidelberg liefen...
    ich muss zugeben, dass sie für mich immer wieder ein schmunzelndes fotomotiv abgeben, wie sie da im eiltempo die citytour absolvieren...
    es ist eine andere mentalität....wie ich mal gelesen habe, haben sie auch recht wenig urlaub und da soll europa eben komprimiert erfasst werden....
    ich will darüber gar nicht urteilen.....sie werden eindrücke mitnehmen und stolz sein, so viel gesehen zu haben....
    aber ich sehe es ähnlich wie moni und mag eine gegend eher genießend und in ruhe durchstreifen
    lg petra
  • Monue 17. Juli 2013, 19:30

    Das Bild ist aufs Erste ein Anblick zum Schmunzeln... Delphin Tours... die Kamera sogar beim Laufen vor der Nase... die Damen links und rechts mit gleichem lustigen Gesichtsausdruck... ein prima Schnappschuss mit tollem Titel!
    Dann hab' ich den Artikel gelesen... sehr interessant!
    Für mich eine ganz schreckliche Vorstellung so zu reisen... dann lieber daheim bleiben!! Meine Reisementalität ist da ganz anders. Ich möchte meinen Urlaubsort intensiv kennen lernen...hinreisen und dort dann einfach verweilen, genießen, die Atmosphäre aufsaugen, zur Ruhe kommen.... nur wenige Ausflüge, nicht so weit weg... einfach ankommen und da sein! :o)
    'Das Ziel ist Fotografieren, die Bilder dienen als Beweis für das Gesehene.' heißt es da...
    Fotografieren gehört natürlich auch dazu bei meinem Urlaub, sehr wichtig sogar...;o) .....aber nicht als Beweismittel sondern als schöne Erinnerung, aus Freude am Festhalten und am Zeigen! :o)
    Erinnern könnte ich mich aber durchaus auch ohne die Aufnahmen... die Chinesen wohl kaum in der kurzen Zeit.... ;o)
    LG Moni
  • Klaus. Schmitt 17. Juli 2013, 16:56

    Das sind nicht nur Beweisfotos, sondern auch Fotos die dahein erst einmal in Ruhe betrachtet werden. Der Mensch kann einfach nicht diese vielen Eindrücke in solch kurzer Zeit verarbeiten.
    Ein typisches Bild, wie man es nur zu gut kennt.

    LG Klaus
  • JSK 17. Juli 2013, 16:33

    fine view ..
  • Norbert REN 17. Juli 2013, 13:56

    ......... und das ist nicht alles,
    wie mag das Duschlandbild im Kopf der Asiaten aussehen, wenn sie nur "Lüdesheim" und "Livel Lein" sowie Heidelbelg, Rotenbulg und Neuschwanstein gezeigt bekommen?
    Mein Sohn war 2 mal in Japan mit einem japanisch geführten Reiseunternehmen, da ist es aber anders.
    Neben Historie, Gartenanlagen usw wird auch das Leben der Japaner, moderne Städte, Industrie, und Landwirtschaft gezeigt.
    Die haben sich aber auch 3 Wochen Zeit gelassen, pro Reise.
    LG. Norbert
  • Rm Fotografie 17. Juli 2013, 11:42

    du zeigst deine bildthematik sehr ausdrucksvoll...ein schnappschuß der förmlich lebt und nachdenklich stimmt, wenn ich mir deinen text anschaue

    liebe grüße von
    ruthmarie
  • Stefan Jo Fuchs 17. Juli 2013, 11:16

    das sieht so wenig nach Vergnügen und sooo viel nach Arbeit aus, alleine die verkniffenen Gesichter!
    Aber vielleicht tun wir den Asiaten unrecht, ich weiß es nicht, mag´s aber nicht glauben, wenn ich manche von ihnen iPad-schwingend durch die Szenerien stapfen sehe! :-)
    lg stefan