Zurück zur Liste
Digitalis purpurea

Digitalis purpurea

874 9

Caro Ge.


kostenloses Benutzerkonto, Jößnitz

Digitalis purpurea

Ich muss ja zugeben: Bei vielen Pflanzen kenne ich zwar den Namen, habe aber nicht die leiseste Ahnung, wann denn genau die Blütezeit ist. So dachte ich zum Beispiel, dass der Rote Fingerhut eher früh im Jahr blühen würde (und ich bin mir sehr sicher, dass ich ihn vor 2 Jahren in Frankreich im Juni habe blühen sehen...), daher war ich irgendwie schon überrascht, im Bayerischen Wald überall welchen blühen zu sehen.

Jetzt stellt sich die Frage, ob diese Art in Frankreich (genauer: in den Causses) früher blüht als im Bayerischen Wald, ob es dieses Jahr einfach derart mistiges Wetter war, dass die Pflanzen alle etwas "anders ticken" (das ist mir bei ein paar Arten aufgefallen, bei denen ich die Blütezeiten kenne) oder ob es schlichtweg die Nachblütezeit ist... Ich kanns nicht beantworten, vielleicht weiß es einer von Euch.

Kommentare 9

  • Sigrun Pfeifer 3. April 2013, 15:30

    Ich meine auch, der Fingerhut blüht so im Juli, August.Vor dem dunklen HG sehen diese Blüten fantastisch aus ! Sehr schön fotografiert. LG Sigrun
  • Dr.Thomas Frankenhauser 22. Oktober 2012, 21:24

    Wunderschönes Bild - ganz fein die Belichtung - und der schwarze Hintergrund ist Spitze!
    LGT
  • Sigrid Warnke 25. August 2012, 15:31

    Hallo Caro!
    Wunderbare Blumenmakros wie dieses zeigst Du.
    Danke auch für die Bestimmungshilfe der wilden Flockenblume.
    Grüsse Sigrid
  • Heide G. 26. Januar 2012, 7:00

    wirkt besonders gut durch den dunklen HG.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Roter_Fingerhut
    Gruss Heide
  • Ela Ge 18. Oktober 2011, 11:27

    nur gut, dass sich pflanzen nicht selber ins flugzeug setzen, um irgendwo anders bei dann besseren bedingungen weiterzublühen ... dann würden wir uns doch gar nimma auskennen, so ist wenigstens im winter für die allermeisten ruhepause ..... ;-)))

    die aufnahme gefällt mir, sogar die feinsten härchen am unteren rand der blüte sieht man
  • Christine Ge. 12. Oktober 2011, 21:09

    Tolle Aufnahme! So hab ich es nicht hinbekommen.
    Gruß Mum
  • hansg 12. Oktober 2011, 20:49

    Hallo Caro,
    ich denke mel, dass die Blütezeit vom Klima abhängig ist, eigentlich wie immer. In meinem Garten hier in der Kölner Bucht blüht er immer ab Ende Mai, Anfang Juni und letzte Nachzügler sogar noch im August.
    In div. Mittelgebirgen habe ich ihn sehr oft erst Juli/August blühen gesehen.
    Vor dem dunklen Hintergrund machen die Blüten übrigens sehr gut.
    LG Hans
    Nachfolgendes Foto habe ich Ende Mai geschossen
    Ich komme ...
    Ich komme ...
    hansg

  • Claudia Pelzer 12. Oktober 2011, 20:34

    Also die eigentliche Blütezeit des Fingerhutes ist zwischen Juni und August. Wahrscheinlich ist er wirklich durcheinander gekommen bei dem kühlen Sommer und dem warmen September.
    Die dunkle Freistellung macht die Blüten zu echten Hinguckern. Tolle Aufnahme.
    LG Claudia
  • Michael Matziol 12. Oktober 2011, 20:28

    Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, aber Dir ist hier ein wunderschönes Foto gelungen! Kompliment.
    LG Michael

Informationen

Sektion
Ordner Pflanzen
Views 874
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K20D
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/180
Brennweite 90.0 mm
ISO 200