Zurück zur Liste
Die Totenstadt auf dem Prenzlauer Berg: Gittergräber

Die Totenstadt auf dem Prenzlauer Berg: Gittergräber

2.092 22

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Die Totenstadt auf dem Prenzlauer Berg: Gittergräber

[Georgen-Parochial-Friedhof I, Teil des Leise-Parks, Prenzlauer Berg, Berlin • Muttertag, 12. Mai 2024]

Auf dem eigentlichen Prenzlauer Berg befindet sich ein Friedhof mit historischer Bedeutung.
Er wird zwar noch belegt, aber der höchstgelegene Teil ist eine museale "Totenstadt".
Dahinter verbirgt sich eine einzigartige Vielfalt an Erbbegräbnissen: Gruften, Mausoleen, Gittergräber.

Hier befanden sich die meisten Gittergrabstätten Berlins; etwa 10% blieben erhalten.
Mit Kriegsbeginn 1914 wurden die meisten Gitter zu Kanonen umgeschmolzen.
Einige Gitterdesigns waren von Karl Friedrich Schinkel entworfen worden.

Kommentare 22