Zurück zur Liste
Die Schwarze Tollkirsche (Atropa belladonna)....

Die Schwarze Tollkirsche (Atropa belladonna)....

3.007 11

Die Schwarze Tollkirsche (Atropa belladonna)....

......ist eine giftige Pflanzenart mit meist schwarzen, kirschfruchtähnlichen Beerenfrüchten aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Der Gattungsname Atropa entspringt der griechischen Mythologie. Die griechische Göttin Atropos gehört zu den drei Schicksalsgöttinnen und ist diejenige, die den Lebensfaden durchschneidet. Die Herkunft des Artepithetons belladonna ist nicht ganz geklärt. Oft wird es mit dem italienischen Begriff belladonna für „Schöne Frau“ assoziiert, da der Saft eine pupillenvergrößernde Wirkung besitzt und früher zu Schönheitszwecken von Frauen eingesetzt worden ist. Die Schwarze Tollkirsche gilt als alte Zauberpflanze mit der Fähigkeit Erregungszustände (vgl. „Tollwut“) auszulösen. Aktuell findet sie als Arzneipflanze Verwendung.


Kommentare 11

  • Andreas E.S. 25. August 2018, 20:38

    Eine besondere Pflanze, die ich bewußt noch nie gesehen habe. Schön, dass du die Frucht zu der Blüte im Foto eingeschlossen hast. Deine ausführlichen Erläuterungen sind natürlich wertvoll für einen, der wenig von Pflanzen kennt.
    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
    LG  Andreas
  • Velten Feurich 24. August 2018, 4:48

    Sehr gut auch die wissenschaftlichen Erläuterungen (na ja das möchte auch sein...)wenn man auch medizinische Kenntnisse hat...bei dem Namen der Kirsche habe ich auch Atropin in den Gedanken...und bestens gezeigt ist es außerdem !  Herzliche Grüße Velten
  • Lemberger 22. August 2018, 20:14

    das sind sehr schöne blüten und sooo giftige früchte.
    danke für die info dazu...man vergißt so vieles...
    lg mh
  • Vitória Castelo Santos 22. August 2018, 15:51

    Gelungene Bildarbeit, top!
    LG Vitoria
  • monro Monika Rohlmann 22. August 2018, 14:41

    Ich bin immer dankbar für Deine Erläuterungen, ich kenn mich bei den Blüten nämlich nicht so aus. So kann ich immer was dazu lernen, noch dazu, wenn es so ansprechend präsentiert wird!
    LG Moni
  • Ella 22. August 2018, 14:36

    Ein tolles Foto, super scharf und auch die Idee mit dem Bild im Bild finde ich gelungen.
    Hier sieht man sie ganz, ganz selten.
    LG Ella
  • sabiri 22. August 2018, 12:34

    Eine herrliche Bild in Bild Arbeit, die jedem Lehrbuch zur Ehre gereichen würde!
    LG Gerhard
  • wkbilder 22. August 2018, 11:26

    die blüte ist eine echte schönheit, wobei die frucht dann doch etwas einfach deherkommt, lg peter
  • Fri Lo 22. August 2018, 10:31

    Interessante Pflanze, ich kenne sie nur in der Anwendung beim Augenarzt.
    Jetzt weis ich wie sie wirklich aussieht.
    VG
    Fritz
  • Norbert REN 22. August 2018, 10:20

    Sehr schöne Doku, komm gib es zu, Du willst Hexensalbe brauen !
    Dazu brauchst Du aber noch Bilsenkraut :-))
    LG. Norbert

Informationen

Sektion
Ordner Blumen
Views 3.007
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera COOLPIX P330
Objektiv ---
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 5.1 mm
ISO 80

Gelobt von