Zurück zur Liste
Die Handyfalle, oder bin ich blöd?

Die Handyfalle, oder bin ich blöd?

461 17

Klaus Arator


Premium (Pro), Royal court

Die Handyfalle, oder bin ich blöd?

Gesehen auf dem Usertreffen mit: , Andreas E.
und Der Biege in der Fußgängerpassage in KR.-Uerdingen.
Panasonoic DMC FZ30

Kommentare 17

  • Helga Amh 29. März 2006, 7:45

    @ Klaus

    immer noch - oder nur noch`? müde, aber wohl nicht müde genug um wieder bei diesem genialen Bilddokument vorbeizuschauen und die neuen Kommentare zu lesen :-). Lach und erst jetz - obwohl ich das Bild inzwischen schon so oft angeschaut habe - ist mir dank des Kommentars von Torsten (winke Torsten :-)) aufgefallen, lach, das ja gar kein einziges Handy das hier so beworben wird, im Schaufenster zu sehen ist....(wenn man mal von den kleinen Miniplakaten absieht ;-))

    Lg von der sehr verschlafmützelten, sommerzeitgeschädigten Helga
  • Anne Maxen 28. März 2006, 17:50

    so "blöd" bist Du bestimmt nicht, sonst wäre Dir dieses Motiv nicht aufgefallen. Das Problem ist, daß "die" uns alle für so blöd halten. Ein Trauerspiel ist, daß es offensichtlich genug Blöde gibt, die auf so grobe und den normalen Menschen beleidigende Werbung hereinfallen. Gruß Anne
  • Andreas E. 28. März 2006, 13:10

    Ja, hatte ich auch gesehen, Du anscheinend "konsequenter"! ;-))
    Ansonsten ist ja schon so ziemlich alles "gesagt"! ;-)
    LG, Andreas
  • Arf Schulz 28. März 2006, 10:16

    Gut angeprangert. Ich glaube aber nicht das Du blöd bist. LG vom Arf
  • Torsten Kleinert 28. März 2006, 9:02

    Pisaversagerkompatibles Marketing. Sehe ich das richtig, dass da außer der Brüllwerbung gar keine Geräte im Schaufenster zu sehen sind, sondern nur diese komischen Liegestühle für die Ackerschnacker? Mannomannomann...

    Torsten
  • Klaus Arator 28. März 2006, 8:55

    @ Helga: Sommerzeit da sagst du was, ich bin auch noch nur müde. Man vernachlässigt sogar seine FC-Pflichten......... :-((((((((
    Schrecklich!
    LG
    Klaus
  • Helga Amh 28. März 2006, 8:40

    Hallo Klaus

    Ein - wenn auch zugegeben eher trauriges bzw. bedenkliches - Zeitdokument, dass uns wohl zu denken geben sollte. Die vielen 'O'-en sugerieren ja förmlich, das das alles nichts kostet, das alles kein Problem ist - ja für den Betreiber ist es das sicher ohnedies nicht - eben nur für den der hier möglicherweise in die Schuldenfalle tappt, die hier so verniedlicht dargestellt wird - durch das Schaufenster. Ich bin dem Schicksal so dankbar, dass ich kritische Kinder habe, die sich durch Werbungen dieser Art nicht locken lassen und die das Handy, soferne überhaupt nur für wirklich nötige Telefonate heranziehen. - Nicht etwa um nachzufragen, wo der andere gerade steckt, bzw. was ihn zu Hause an essbarem erwarten wird...

    Lg von Helga aus dem Marchfeld, noch nicht ganz wach, weil leicht sommerzeitgeschädigt :-(
  • Mary Sch 27. März 2006, 23:41

    Für den Händler und die Betreiber vielleicht nicht.
    Aber für viele Eltern und Kids.
    LG Mary
  • WolfTek 27. März 2006, 22:43

    Dumme gibt es immer wieder - und hier werden sie eingefangen.
    W.
  • Elmar Weder 27. März 2006, 21:59

    Nee, du nicht - aber unsere Zeit kommt einem manchmal schon so vor ...


    LG Elmar
  • Klaus Arator 27. März 2006, 21:46

    @ Alfred: Gibt es da offizielle Quellen für diese Behauptung?
    LG
    Klaus
  • Alfred Paulchen 27. März 2006, 21:42

    Die Reklame ist eine Frechheit, angeblich hat heute jedes Kind 30 € Schulden, welche nur durch die Eltern ausgeglichen werden könne. Diese kommen vornehmlich durch das Händy und dessen Kosten.
    Gruß Alfred
  • Der Biege 27. März 2006, 21:25

    Das habe ich auch gedacht, als ich dadran vorbeiging.
    Wie heißt das doch ... Geiz ist geil, ich bin doch nicht blöd ...

    Gruss Biege
  • Madame EIFEL 27. März 2006, 21:17

    Es ist wirklich nicht zu fassen wie aggressiv da um Kunden geworben wird. Klasse Doku.
    LG Gerti
  • ...Evelyn... 27. März 2006, 20:47

    Tja, der Konkurrenzkampf in dieser Branche und besonders bei den Händlern ist groß. Da kennt man keine Werte mehr und es wird mit allen Mitteln um den Kunden geworben. Ganz große Klasse in der Bildschärfe und der Thematik. LG Evelyn