1.603 19

Trübe-Linse


Premium (Pro), Leipzig

Die Brücke

Die nach Léonçe von Könneritz benannte Könneritzbrücke verbindet im Verlauf der Ernst-Mey-Straße die Leipziger Stadtteile Plagwitz und Schleußig. Die Brücke überspannt die Weiße Elster.

Die Könneritzbrücke wurde 1869 als Holzbrücke für die Verbindung zu dem industriell aufstrebenden Plagwitz gebaut. Dafür wurde das Material der 1858 angelegten Holzbrücke an Stelle der heutigen Plagwitzer Brücke verwendet. 1899 ersetzte man die inzwischen nicht mehr den Ansprüchen genügende Holzbrücke durch eine damals hochmoderne Eisenkonstruktion in ihrer heutigen Form.

Die Könneritzbrücke steht heute als technisches Denkmal unter Schutz und bildet mit ihrer auffälligen Fachwerkträger- und Bogenkonstruktion aus genieteten Eisenträgern ein außergewöhnlich markantes Bild.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nneritzbr%C3%BCcke


Kommentare 19

  • Wumbatz 5. Februar 2013, 9:53

    Gute Tiefenwirkung durch die Strasse! Der Bildaufbau gefällt mir bei diesem Bild.

    VG Wumbatz
  • Trautel R. 5. Dezember 2012, 8:22

    sehr oft sind wir schon über diese brücke gefahren, warum bin ich nie auf die idee gekommen, einen autostopp zu machen?
    kommt gut in der tönung.
    lg trautel
  • Zarafa 4. Dezember 2012, 21:15

    Perspektive und die Bea +++!! VG Doris
  • Ilona aus DD 4. Dezember 2012, 21:04

    sieht gut aus..., klasse auch deine Perspektive
    LG Ilona
  • Diana Ueberschaer 4. Dezember 2012, 20:50

    Die sieht ja aus wie unsere am Holzplatz.
    Herrlich diese alten Brückenbauwerke.
    LG Diana.
  • Rhapsody09 4. Dezember 2012, 19:37

    Den Blickwinkel bestens gewählt, auch
    Tonung und Schnitt gefallen mir hier sehr gut, LG Marion
  • -Jörn Hoffmann- 4. Dezember 2012, 17:17

    . . . großartige Serie !
  • Rm Fotografie 4. Dezember 2012, 15:40

    einfach sehr gut !!!!
    eine großartige perspektive in der genau richtigen tonung

    liebe grüße
    ruthmarie
  • Andreas Pe 4. Dezember 2012, 13:25

    So leicht seitlich aufgenommen, lässt sich die Nietstruktur der Brücke gut erkennen. Das war noch gute Ingenieurkunst. Das Fabrikgebäude im Hintergrund passt gut zur Brücke.
    VG Andreas
  • lederwolf 4. Dezember 2012, 12:55

    Schöne Studie der Konstruktion
    die kann noch lange halten.
    lg wolf
  • Sylvia Schulz 4. Dezember 2012, 12:35

    der Blickwinkel gefällt mir hier sehr gut, mal eine andere Brückenfotografie
    LG Sylvia
  • Keims-Ukas 4. Dezember 2012, 11:41

    Top Perspektive, feiner Blick durch das genietete Bogenteil der Brücke in einer guten Tonung. Gefällt mir, tolle Info für alle die nicht aus Leipzig kommen.
    LG, Uwe!
  • Angela Sp. 4. Dezember 2012, 11:12

    Mir hat ganz besonders Bild 3 gefallen. Schön hast du die Tonung gewählt. Ich mag es sehr, das solche Bauwerke so aufwendig restauriert werden.
    LG Angela
  • Anier S. 4. Dezember 2012, 11:09

    Die Perspektive machts, sieht auch toll in dieser Tonung aus.
    LG Reina
  • † liesel47 4. Dezember 2012, 10:59

    Klasse, wie Du die Struktur der Brücke wirken läßt
    und die Tonung paßt perfekt. Hervorragend, lieber Mirko!
    Lieben Gruß von Liesel und Dir einen angenehmen Tag

Informationen

Sektion
Ordner Leipzig
Views 1.603
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-TZ18
Objektiv ---
Blende 3.3
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 4.3 mm
ISO 100