Zurück zur Liste
Die Bagger kommen

Die Bagger kommen

416 9

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

Die Bagger kommen

Eine Serie von Aufnahmen aus dem Geisterdorf Borschemich. Aktuell wird das Dorf abgerissen, um dem Tagebau Gartzweiler zu weichen.

Die Serie unterteilt sich in mehrere kleine Blöcke. Die sehr unterschiedlichen Bearbeitungen der Bilder ist Absicht und soll die verschiedenen Gedanken beleuchten, die ich mit meinem Besuch dort verknüpft habe.

Weitere Bilder gibt es bei Sybil.J Wir sind beide bei unserem Besuch dort sehr nass und sehr dreckig geworden!

Kommentare 9

  • LIBOMEDIA 29. März 2016, 11:33

    Diieses Panorama verdeutlicht sehr gut die Größenverhältnisse.
    Wie klein ist doch der Mensch.
    lg*Rainer
  • Angelika Kart 29. März 2016, 9:54

    Hier empfinde ich wie Maria, hier spielen die Regenwolken und der Bagger eine Unheil bringende Rolle, die du mit dem Panorama und deiner Erklärung sehr schön zeigst!!!
    LG Angelika
  • Fotobock 28. März 2016, 12:33

    Es ist sehr interessant, was doch Farben ausmachen... hier wieder ein sehr guter Schnitt und Format ... doch es wirkt in Farbe nicht so unheimlich, wie die sw Fassung. Strahlt noch etwas Leben aus. lg Barbara
  • Maria Kaldewey 28. März 2016, 8:56

    Ein Panorama, dass mir gut gefällt, weil es Opfer und Täter zusammen ins Bild bringt: links das Dorf, das weichen muss und rechts die Bagger, die es dem Erdboden gleich machen werden. Auch die Reifenspuren, die ins Bild führen, verheißen nichts Gutes. Der graue, wolkenverhangene Himmel tut sein übriges, um die Szene noch düsterer wirken zu lassen. Ein sehr guter Beitrag zu deinem Thema.

    Liebe Grüße, Maria.
  • Sybil.J 27. März 2016, 21:50

    Hier finde ich besonders die Weite gut wiedergegeben, am Horizont sieht man schon, was kommen wird.
    Trostlos gut (kann man das so sagen?)
    Hat sich gelohnt, dein Panorama-Experiment.
    Sogar mit komischem Vogel ;-)
  • KarinDat. 27. März 2016, 21:35

    @Fotomama:
    Freut mich sehr, dass ich deine Schrift richtig gelesen habe.
  • Anette Z. 27. März 2016, 21:24

    @Karin: Du hast meine Intentionen bei den beiden Bildern ziemlich genau beschrieben, danke schön. Einam Trostlosigkeit, Eintönigkeit und die Drohung der Bagger.
    Dann das weite, zerstörte Land.
    Fein, wenn man es sieht :-)
    Gruß, Fotomama
  • Brita H. 27. März 2016, 21:17

    Bis weit in den HG braune, nackte Erde, wie eine große Wunde, und eingekreist von Ödnis das verlassene Dorf. Es ist von der Außenwelt abgeschnitten und es gibt kein Entkommen. Hier scheint der Kohlebagger schon näher zu sein. Sybil, komm schnell zurück!
    Ihr hattet Glück mit dem Wetter. Die Bilder wären bei Sonne nie so eindrücklich geworden!
    LG Brita
  • KarinDat. 27. März 2016, 21:11

    Durch das überwiegende Braun wird der Dreck, das ländliche, brachige sehr gut in den Mittelpunkt gerückt. Trostloser wirkt auf mich allerdings das s/w-Foto.
    LG
    Karin

Informationen

Sektion
Ordner Serien
Views 416
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv Sigma 24-70mm f/2.8 IF EX DG HSM or Tamron SP 24-70mm f/2.8 Di VC USD
Blende 8
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 24.0 mm
ISO 100