Zurück zur Liste
Die 6-Meter-Marke ist erreicht . . .

Die 6-Meter-Marke ist erreicht . . .

1.936 14

Die 6-Meter-Marke ist erreicht . . .

In Frankfurt gilt seit einer guten Stunde die
höchte Hochwasserwarnstufe 4, nachdem
der Oderpegel die 6-Meter-Marke erreichte.

Das Hoffen und Bangen, vor allem im bereits
recht nassen Buschmühlenweg (die unteren Bilder) hält an . . .

Wasser sucht sich seinen Weg . . .
Wasser sucht sich seinen Weg . . .
Ralf Großkopp

Kommentare 14

  • Hartmut Sabathy 1. Juni 2010, 7:54

    das ist ja arg wie es bei dir im Hochwasser zugeht! vg Hartmut
  • Sylvia Schulz 30. Mai 2010, 13:57

    da wir das Hochwasser 97 auch life erlebten, haben wir natürlich die Berichte jetzt alle verfolgt, eine interessante Doku! Nun wird es wohl schlimm für die Leute in Kietz-Küstrin
    lg Sylvia
  • Christian Gebhardt 29. Mai 2010, 0:13

    Noch sieht es ja recht Harmlos aus und hoffen wir dass es so bleibt!
    Wie Alina schon sagte, solange die Schaulustigen die Hilfskräfte nicht bei ihrer Arbeit behindern oder Schutzwälle beschädigen sollen sie es sich doch anschauen.

    Ich hoffe für alle Betroffenen, dass das Hochwasser nicht ein solches Ausmaß annimmt wie 1997.

    VG Christian
  • Steffen°Conrad 28. Mai 2010, 22:19

    Schwimmwesten aufblasen, Ruhe bewahren..
    Et kütt wie et kütt
    sagt der hochwassergeplagte Kölner auch..
    Gruss conni
  • Tine Graewer 28. Mai 2010, 22:03

    ... ich hab mir heute auch mal den Buschmühlenweg
    angeschaut. Schlimm für die Leute, die da betroffen sind.
    Hoffen wir mal, dass es nicht noch schlimmer kommt.
    Schön dokumentiert Ralf. LG Tine
  • Alina Sickert 28. Mai 2010, 19:45

    Oh je, die Kraft des Wassers soll man nicht unterschätzen und auch nicht die Schäden,w enns irgendwo "nur" reinläuft und steht. Ob man hie rnun von Katastrophentourismus" sprechen muss .. hmm ich glaube, wenn man in der Nähe wäre, würde man sich das Ausmass auch angucken. Wichtig ist ja in erster Linie, keine Hilfsarbeiten zu stören und Gefahren nicht noch zu provozieren.

    Vg Alina
  • Joachim Kretschmer 28. Mai 2010, 19:38

    . . . beeindruckend . . . da kann man Eueren Leuten nur die Daumen drücken . . . Viele Grüße, Joachim.
    PS: Wann und Wo werden die Tatras veabschiedet ??
  • Detlef Schieberle 28. Mai 2010, 18:40

    Sehr gute Dokumentation und dann noch als Collage. Ja, so ist das wenn man am Wasser wohnt. Tragisch aber kaum zu ändern.
    vG Detlef
  • Iris Linder 28. Mai 2010, 18:27

    Tolle Dokumentation liebe Ralf, und sehr gut zusammengestellt.
    LG Iris
  • MichaelStengel 28. Mai 2010, 18:11

    hoffentlich ist hier der höhepunkt schon bald erreicht wennes nach mir ging solten die katastrophentouris alle eingesperrt werden wenn sie schon nciht helfen!

    lg michel
  • Klaus Kieslich 28. Mai 2010, 17:40

    Na denn mal viel Glück und Durchhaltevermögen
    Gruß Klaus
  • Gabriele Kray 28. Mai 2010, 17:08

    Sieht ja ziemlich schlimm aus.
    Morgen früh werde ich auch zum Katastrophentouristen und schaus mir aus der Nähe an. Was wäre, wenn sich keinerlei Schaulustige sammeln würden ? Würden wir dann nicht denken: "Keine Sau interessiert, was hier los ist!" :-)
    Man sollte lediglich nicht im Weg rumstehn.
    LG Gabi
  • mobilteam 28. Mai 2010, 16:26

    Geniale Doku
  • Olaf Herrig 28. Mai 2010, 15:49

    Und der Katastrophentourismus scheint voll am Laufen zu sein! In Ratzdorf ist der Pegel laut MOZ in den letzten Stunden nicht mehr gestiegen! Also dürfte auch für Frankfurt das Maximum nahezu erreicht sein.
    Gruß, Olaf.