Zurück zur Liste
Des Rätsels Lösung

Des Rätsels Lösung

1.085 3

Bernd Bellmann


Premium (Pro), Lehrte

Des Rätsels Lösung

Im letzten Jahr hatte ich eine Raubfliege mit den gleichen etwa 1,0mm langen orangeroten Anhängseln aufgenommen.

Raubfliege mit Schnake und Milben
Raubfliege mit Schnake und Milben
Bernd Bellmann

Damals gab es eine längere Diskussion darüber ob es sich um Pilze oder Milben handelt.
Auf den Rat von Frank Köhler habe ich diesmal das befallene Insekt (in diesem Fall eine kleine Schnake) eingefangen und mit nach Hause genommen. Dabei ist dann in dem kleinen Gläschen eines von 3 der roten Anhänge von der Schnake abgewandert und lief in dem Gläschen an der Wand entlang. Ich vermute, dass es sich um die Larven der roten Samtmilbe handelt.
Canon 300D, 100/2.8 Makro in 1:1 Stellung + 10 Dioptrien-Nahlinse von Raynox, Bl. 16, 1/160sec mit EX380 geblitzt, am 15.5.2004 in Lehrte

Kommentare 3

  • Edeltraud Vinckx 22. Mai 2004, 21:18

    wow, ich kann hir nur staunen...Sehr gut das Makro...
    lg edeltraud
  • Frank Köhler 16. Mai 2004, 13:25

    Hallo Bernd, ich weiß eine Diagnose zu dem anderen Bild steht noch immer aus, aber ich denke, dass hier ist etwas anderes: Andere Farbe, Beine dran, ganz klar die übliche Samtmilbe. Damals: Schlauchförmiger, keine Beine erkennbar (auch nicht auf den anderen Versionen), immer noch dringender Pilzverdacht. Das Foto hier finde ich innovativ und sehr interessant. Etwas heller und kontrastreicher fände ich es noch schöner. Viele Grüße Frank
  • Thomas Kirschner 16. Mai 2004, 8:20

    sehr gutes Makro, diese roten Anhängsel konnte ich auch schon oft beobachten danke für die gute Info.

    gruss Thomas