Sigrid Warnke


Premium (Pro), Kiel

Der Weg zum Strand

in Thyboroen, Dänemark im Juni 22

Nie wieder Krieg war gestern, leider

Kommentare 21

  • alfons klatt 2. Februar 2023, 19:17

    hi
    die bunker aus dem 2. weltkrieg kenne ich von meinen dk url auch gut-
    die kinder wollten da immer spielen.....

    wir haben aus der bösen vergangenheit
    nichts gelernt...leider.
    lg
  • xyz 28. Januar 2023, 18:24

    Krieg ist leider ein Dauerzustand auf der Erde, und ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass dieser Zustand ein Ende findet...
    Gruß, Ulf
  • Nord 28. Januar 2023, 17:19

    Herrliches sonniges ruhiges Wetter, überall sind die Bunkeranlagen zu sehen,... noch viele viele Jahre bleiben sie als Mahnmal bestehen.
    Gruß Nord
  • Lothar W. 27. Januar 2023, 18:40

    Sehr schön im Bildaufbau, Sigrid, und eine BU die ich unterschreiben würde.
    Der Mensch hat einfach nichts aus der Vergangenheit gelernt!!!
    LG - Lothar
  • Michael T. Kleine 27. Januar 2023, 10:24

    Der Bunker des ehemaligen Atlantikwalls ist ein nicht zu übersehendes Mahnmal. Gut so.


    LG, Michael
  • Daniel 19 26. Januar 2023, 16:49

    Du sagst es "Nie wieder Krieg", fast alle Nationen rüsten im Moment auf, da geht Geld aus, welches der Rettung unseres Planet mal fehlen wird.
  • Gerd B. - HH 26. Januar 2023, 16:36

    Es ist ein schreckliches Erinnerungsstück; aber die, die es angeht (die Agressoren) erreicht diese Botschaft (Frieden !) grundsätzlich nicht !!
    VG Gerd
  • Cecile 26. Januar 2023, 12:45

    Im ersten Moment hätte ich jetzt nicht an einen Bunker gedacht, aber .....
    Wer weiß, wie lange an dieser Grenze noch Frieden herrscht, denn im Osten sitzt ein Kriegsverbrecher, der Böses im Sinn hat.
    Auf jeden Fall ist das eine sehr gute Aufnahme Sigrid.
    Liebe Grüße  zu dir, Elfi C.
  • Karin und Axel Beck 26. Januar 2023, 11:35

    Deine Aufnahme ist klasse....leider gibt es in Europa immer mehr Diktatoren und Nationalisten. 
    LG
    Karin und Axel
  • Norbert REN 25. Januar 2023, 23:44

    Zum Bunkerbau hat es in der Ukraine die Zeit nicht mal gereicht, kein Wunder durch den plötzlichen Angriffskrieg.
    Die Lage sehe ich als sehr ernst an, ein Ende ist wohl nicht in Sicht.
    LG. Norbert
  • Zina Heg 25. Januar 2023, 23:26

    Irgendwie eindrücklich, wie auf dem Bild Schönheit der Landschaft und (hier zum Glück vergangener) Schrecken vereint werden... Aber auch "nie wieder Krieg" galt mehr oder weniger nur für Europa - ich denke, es wird zu leicht vergessen, dass leider immer irgendwo auf der Welt ein Krieg herrscht, der für die Betroffenen nicht weniger schlimm ist...
    LG, Zina
  • Sabine Junge 25. Januar 2023, 22:31

    Als Bunker hätte ich ihn ehrlich gesagt nicht erkannt! Aber durch das herrliche Licht, den Strand und die Wellen verliert er ein wenig an seiner schrecklichen Bedeutung. Gut finde ich auch das buschige Dünengras. Und was das Thema Krieg angeht: Wenn es nach mir ginge, würde es endlich mal Friedensverhandlungen geben, bevor noch mehr und immer mehr Menschen sterben - und die Eskalationsspirale irgendwann gar nicht mehr aufzuhalten ist. Was dann passiert, wäre so schrecklich, dass ich darüber jetzt gar nicht nachdenken mag.
    LG Sabine
    • Sigrid Warnke 26. Januar 2023, 13:15

      So sehe ich die Situation auch und ich habe Angst vor einer Eskalation mit immer mehr Waffen
    • Sabine Junge 26. Januar 2023, 13:21

      Ja, da bin ich ganz nah bei dir, liebe Sigrid!
      Übrigens hatte ich ein Wort "verschluckt", es inzwischen aber wieder hochgeholt. ;-)
  • aeschlih 25. Januar 2023, 20:55

    Diese Weite transportierst du hier wunderschön sie vermittelt Stille...
  • LichtSchattenSucher 25. Januar 2023, 20:49

    Es ist immer noch ein Mahnmal!
    Aber im Moment bestimmt Militarismus das Denken - äusserst gefährlich...
    Gruss
    Roland
  • M. Hermann 25. Januar 2023, 19:17

    Die Dänen haben mal versucht, die Dinger wegzumachen, aber sie haben es aufgegeben. Dafür gibt's dort mittlerweile ein Bunkermuseum mit diesen Relikten zur Erinnerung an diese schlimme Zeit. Man kommt am Strand überall irgendwann an so einem Betonklotz vorbei. Zumindest die Dünen bedecken zum Teil die Betonreste durch Sandverwehungen oder Rutschungen, z.B. weiter südlich bei Trans.
    Klasse Doku!
    VG Manfred

Informationen

Sektionen
Views 10.173
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D610
Objektiv AF-S Nikkor 24-120mm f/4G ED VR
Blende 9
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 38.0 mm
ISO 160