Zurück zur Liste
Der Schweizer Prachtkäfer (Arthaxia helvetica)

Der Schweizer Prachtkäfer (Arthaxia helvetica)

652 6

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Der Schweizer Prachtkäfer (Arthaxia helvetica)

Die behaarte Stirn ist im Zusammenhang mit der Farbe und Größe des Käfers (bis etwa 8 mm) eins der wichtigen Bestimmungsmerkmale, dazu der relativ weite Augenabstand.
Über die Merkmale streiten sich die Gelehrten weiter, die Arten sind wohl noch nicht ganz abgegrenzt.
Ich hoffe, daß meine Bestimmung richtig ist.
Die Käfer gehören zur dunkelsten Gruppe der Prachtkäfer. Sie sitzen im Frühling gern auf gelben Korbblüten (hier bis zu 3 Pärchen auf einer Blüte) und sind inzwischen recht häufig und auch im Flachland in Ausbreitung begriffen, nachdem sie früher ganz überwiegend im bergigen Gelände vorkamen.
Ihre Larven legen ihre Bohrgänge in Nadelholz an.

Gute Infos in "Die Pracht- und Hirschkäfer Baden-Württembergs, Ulmer 2002.

Satteins, Vorarlberg, 1.5.2014

Kommentare 6

Informationen

Sektion
Ordner Käfer
Views 652
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Blende 10
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 150.0 mm
ISO 100