664 7

Haubenschmid F.


kostenloses Benutzerkonto

Der Höchste...

...aber mitnichten der Allerhöchste !?

Kommentare 7

  • Peter Arnheiter 4. Oktober 2008, 13:07

    Von diesem BO-Summit güxelte ich natürlich auch schon einige Male hinunter und versuchte krampfhaft, irgendwo etwas Grünes zu erspähen ...
    Liebe Grüsse
    Peter
  • Haubenschmid F. 23. September 2008, 15:02

    Genau so ist es, Patrick,
    und dein Hinweis auf den dort oben an höchster Stelle vorkommenden
    Gletscherhahnenfuss
    dürfte auch dem Alpenpflanzenliebhaber Velten auf die Sprünge helfen!
    ...und prompt hat auch Velten den Berg erkannt, bravo!
    vgl. seine Anmerkung zum neuen Rätselberg!
    Kunststück, denn von dort oben - Furkapass - hat er ihn ja bei seinen jährlichen Wallisexkursionen jeweils bestimmt nicht übersehen können (:-)
    lg Fredy
  • Haubenschmid F. 22. September 2008, 16:35

    Quersummen aus 4 Zahlen sind wahrhaftig nicht eindeutig,
    auch wenn es sich hier eindeutig um einen Schweizerberg handelt (:-))
    Veltens Endziffer 4 kann ich bestätigen,
    jedoch nicht seinen angenommenen Berg,
    den er ja sehr deutlich beschrieben hat
    und Franks Endziffer 9 stimmt leider auch nicht... !?
    lg Fredy
  • Frank Müllermaier 22. September 2008, 15:57

    Hallo

    Hmmm. Ich denke da gibt es 2 Gipfel mit der gleichen quersumme ?!??

    Mein habe ich eigentlich um 40 cm nach oben gerundet auf ...9 und nicht um 10 cm auf ...4. Nun muß wohl Ferdy einen Tip geben wer richtig liegt.

    Gruß Frank
  • Velten Feurich 22. September 2008, 8:04

    Den General und "Landkartenerfinder" hätte es gefreut und Pfarrer Giovanni Gnifetti der schon im Vorvorigen Jahrhundert dort in der Nähe ein Signalgesetzt hat, war die letzte große Anstrengung noch nicht vergönnt.
    Mit der Quersumme stimmt es "krümelkackerisch" aber nur deshalb weil Du ihn mal 10 cm höher gemacht hast, denn die letzten beiden Ziffern sind 3,9 und nicht 4. Und weil ich mich bgerade erst schlau gemacht habe die Frage wie hoch man auf italienischem Territorium maximal kommen kann ? Es ist übrigens nicht der mit 4618 m hohe Grenzgipfel. LG Velten
  • Haubenschmid F. 21. September 2008, 22:53

    So ist es, Frank, gratuliere dem kundigen "Erstknacker" !
    lg Fredy
  • Frank Müllermaier 21. September 2008, 21:54

    Hallo

    Ergibt sich aus der Höhenangabe vielleicht die Quersumme 17?

    Gruß Frank