Mira Culix


Premium (Pro), getrix.xxt

Demographie

Die Demografie (auch Demographie, griech.) bzw. Bevölkerungswissenschaft ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich statistisch mit der Entwicklung von Bevölkerungen und deren Strukturen befasst. Sie untersucht ihre alters- und zahlenmäßige Gliederung, ihre geografische Verteilung sowie die Umwelt- und sozialen Faktoren, die für Veränderungen verantwortlich sind.

Kommentare 24

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Ruth U. 12. April 2011, 17:42

    Davon weiß der Lütte noch nix, doch das Bild ist richtig gut, hervorragend der Bildaufbau und wieder erstklassig in sw konvertiert, auch der Schatten ist toll.
    LG Ruth
  • Petra K... 12. April 2011, 16:34

    Ich glaube er untersucht gerade viel mehr die demografischen und geografischen Faktoren der Kiessteinchen...:-)
    Gruß, Petra
  • CODY EIGEN 11. April 2011, 13:52

    @Klacky
    Das ist ein typisches Trotzphasentrauma
    und das geht zum Glück wieder vorbei...;-))))
  • Irena Wille 11. April 2011, 9:55

    Sehr gut umgesetzt!
    LG Irena
  • Annemarie Quurck 11. April 2011, 9:17

    Das hast Du sehr gut ins Bild gesetzt

    lg annemarie
  • Petra I. Henning 10. April 2011, 23:21

    Genau, eine Volkszählung steht uns ja auch bevor...
    aber ihm ist das egal... für ihn zählen noch andere Dinge...
    feines Bild !!!
    LG Petra
  • don ricchilino 10. April 2011, 21:48

    ein sehr großer sandkasten zum spielen...
    zum schutz auch noch eine mauer rum, damit keine anderen kinder mitspielen können...
    kommunizieren kann man ja schließlich auch über facebook;-)
    dieses bild mit der demographie zu verbinden, find ich interessant.
    lg
    don
  • Heide G. 10. April 2011, 20:05

    gehste volkszählen?
  • Mira Culix 10. April 2011, 19:57

    @ Heide
    Ich fürchte, die werden wir noch an unseren Renten spüren. :-(

    @ Peter
    Danke!

    @ Klacky
    Was?

    @ Cody
    So denke ich mir das. :-)))

    @ Klacky
    Steht zu befürchten.

    @ gerla
    Tja, aber ein Kind macht noch keinen Babyboom.
    Wobei ich den Mund nicht zu weit aufreißen sollte. :-)
  • gerla 10. April 2011, 19:50

    Da sitzt er nun und sorgt dafür, dass die demografische Entwicklung Deutschlands hoffentlich weiter geht ;-)
    lg gerla
  • Klacky von Niederauerbach 10. April 2011, 19:32

    Aha, Cody, entwickelt sich da ein Mittwochdonnerstagtrauma?
    :-)))
  • CODY EIGEN 10. April 2011, 19:23

    @Mira
    Besonders dann,wenn der eine unbedingt immer das möchte,
    was der andere gerade hat...;-)))))
    Besonders nervig für die Oma...;-)
  • Klacky von Niederauerbach 10. April 2011, 19:06

    Das frage ich mich auch.
    Olé!
  • Heide G. 10. April 2011, 18:35

    ja, und was sind das nun für Verändeurngen, wo sind sie und warum?
  • Mira Culix 10. April 2011, 16:53

    @ Sigi
    :-)

    @ Jule & Meggy
    Stimmt, man denkt anders. Aber ganz grundsätzlich frage ich mich, was passierte, wenn nur noch Leute Kinder in die Welt setzen würden, die n i c h t nachdenken. Das stimmt nämlich dann auch wieder nachdenklich.

    @ Cody
    Zwillinge haben zumindest immer jemand im gleichen Alter um sich. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es auch manchmal nervig ist, ein Zwilling zu sein. :-)))

    @ Julia
    Ich schaff mir jetzt auch keine mehr an. Keine Ahnung, wie Manfred solche Ideen entwickeln konnte. Der musste wahscheinlich nicht den ganzen Morgen beim Frühschoppen spielen. :-)))

    @ Ilse
    :-)))

    @ Micha
    Manchmal schon! :-)))



Informationen

Ordner Menschen - spontan
Views 380
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz