Petra-Maria Oechsner


Premium (World), Waibstadt

das verlorene schaf

entdeckte ich am ostersonntag auf einem spaziergang...
es war ausgebüxt, fand aber anschließend nicht mehr das loch im zaun, um wieder auf die heimatliche weide zu kommen
das geschwisterchen (nehme ich mal an) kam immer wieder zu ihm hin..die mutter seltsamerweise nicht..

Kommentare 15

  • monro Monika Rohlmann 23. April 2014, 8:11

    Ein herzzerreißender Anblick... Sie konnten zueinander nicht kommen...
    Da erzählst Du mit Deinem Foto eine anrührende Geschichte.
    LG Moni
  • Petra-Maria Oechsner 22. April 2014, 22:56

    @günter
    habbisch mir so gedenkt....-)))
    werde mal bei gelegenheit bei den besitzern nach dem kleinen ausreißer fragen...
    liebe grüße zurück in den odenwald
    petra
  • Günter K. 22. April 2014, 22:29

    @stimmt woher weißt du das mit den Frühstückseiern ;-) der schäfer, der nach dem rechten guckt hat das kleine bestimmt noch rechtzeitig gefunden.
    liebe gute-nachtgrüße über den Neckar nach waibscht
    günter
  • Petra-Maria Oechsner 22. April 2014, 22:23

    @günter
    ich hoffe, dass das kleine abenteuerlustige lamm aus diesem vorfall lernt...
    es tat mir jedenfalls etwas leid, wie es da herum blökte und keinen rückweg fand, obwohl es die ganze große weide umrundete...
    war ja ne tolle idee von dir...mit eimer und schnur...und so....;-))
    und vielleicht gab`s für dich ja auch ein paar frühstückseier zur belohnung...°!°
    lg petra
  • Günter K. 22. April 2014, 21:02

    sieht fast aus, als würde es streife laufen ;-) nee, man macht da noch witze drüber, das arme kleine........., ich stelle mir aber vor, dass die Tiere aus solchen vorfällen "lernen"
    bei uns war vom Bauern schräg gegenüber ein huhn im garten. und das fand nimmer heim und gackerte zwei, drei tage herum. zum fangen war es zu flink. dann nahm ich mir zwei stunden zeit, und zack hatte ich es unter einem eimer gefangen, den ich mit einer schnur ferngesteuert umwarf. dann kam frau kadel, die Bäuerin und holte es ab. die zwei unterhielten sich, war drollig -)
    lg günter
  • Petra-Maria Oechsner 22. April 2014, 19:35

    @suze
    das hoffe ich auch...:-)
    euch noch viel spaß bei der tulpenblüte und vor allem schönes wetter..!!
  • Suze 22. April 2014, 19:13

    sehr niedlich die Zwei und bestimmt fand das Kleine wieder zur Mama zurück...viele Grüße aus Holland ;-))
  • Petra-Maria Oechsner 22. April 2014, 17:57

    @lothar
    scheint wohl öfters vor zu kommen, dass sie ausbüxen...-)

    @ruth
    danke...ich hoffe auch, dass es schnell gerettet wurde...den besitzer habe ich jedenfalls benachrichtigt
  • Ruth U. 22. April 2014, 17:13

    Och, das arme Lämmchen, das ist ja so goldig, dass das Geschwisterchen ihm helfen wollte, richtig rührend ist das und das Foto ist ganz bezaubernd.
    LG Ruth
  • Lothar (Leo) Labonte 22. April 2014, 16:51

    Erinnert mich an eine gleichgeartete Rettungsaktion in Irland. Das Schaf ist einfach weg, kein Danke, kein Nix ;-)
  • Petra-Maria Oechsner 22. April 2014, 12:09

    @günter
    das springende lamm ist das ausgebüxte...:-)
    der zaun steht unter strom..und ich bin ja auch nicht so groß, wie du...das hätte ich mich nicht getraut, das lamm, das vielleicht zappelt und ausschlägt, über den zaun zu heben...-)

    @stefan
    ja..das fand ich auch so rührend..:-)

    @marina
    nachmittags haben die besitzer bestimmt danach geguckt..falls es nicht schon selber das schlupfloch wieder gefunden hat...-)

    @sylvia
    nein...da habe ich keine erfahrung, wie man so ein lamm anpackt, dass es nicht zappelt..und der zaun war für mich dann doch recht hoch..
  • Sylvia Schulz 22. April 2014, 11:48

    ach Gott das Arme, hast Du ihm wenigstens über den Zaun geholfen?

    LG Sylvia
  • Marina Luise 22. April 2014, 11:46

    Es hatte sicher mal was von Lammbraten gehört und dann ....
    Weise Entscheidung!! ;) Süsses Bild - hoffentlich hat es wieder zurückgefunden!
  • Stefan Jo Fuchs 22. April 2014, 11:32

    das hat was Anrührendes, wie sich die beiden diesseits und jenseits des Zaunes umeinander kümmern! Schöne Szene!
    lg stefan
  • Günter K. 22. April 2014, 11:13

    ein verlorenes lämmlein, übermütig-neugierig durch ein loch im zaun geschlüpft. jetzt ist nur die frage welches von beiden gemeint ist, das vor oder das hinter dem zaun. der mutter ist das wohl schon öfters passiert mit ihren kleinen. sonst würde sie das nicht so gelassen abwarten oder hinnehmen. also ich hätte es wieder über den zaun gehoben als eine aktion der familienzusammenführung. das verlorene schäflein, so recht passend zum ausklingenden osterfest. und hoffentlich geht es ihm wieder gut, aber der schäfer wird sich ja auch mal blicken lassen. hessische schafe sind da nicht so unternehmungslustig ;-)
    lg günter