5.754 7

dudaffa


Premium (Pro), Dautphetal

Das Kreuz

Dieses künstlerisch gestaltete Kreuz wurde vor einigen Jahren vor der über 1.000 Jahre alten Martinskirche in Dautphe (Mittelhessen) aufgestellt. Als Material wurde mit Absicht ein leicht anrostender Stahl gewählt.

Das Kreuz allgemein hat eine uralte symbolische Bedeutung. Die ältesten Funde gehen bis in die Steinzeit zurück, man fand sie in Kulthöhlen. Vermutet wird darin eine religiöse Weltformel.

- Das christliche Kreuz ist DAS SYMBOLZEICHEN des Christentums. Im Jahr 431 n.Chr. wurde es durch das Konzil von Ephesos offiziell als christliches Zeichen eingeführt. Es beinhaltet sowohl die Bedeutung von Schuld, Sühne, Tod, Trauer, Auferstehung, Vergebung und Hoffnung.

- Verschiedentlich werden Kreuze mit Farben belegt wie (beispielhaft)
Das rote Kreuz, eine international tätige Hilfsorganisation

Das grüne Kreuz, eine gemeinnützige Vereinigung zur Förderung der gesundheitlichen Vorsorge

Das blaue Kreuz, eine christliche Vereinigung, die alkohohl- und sonstigen Suchtkranken hilft

Das weiße Malteserkreuz auf schwarzem oder rotem Grund ist Symbol des katholischen Malteserordens als auch des protestantischen Johanniterordens

Das schwarze Kreuz ist ein Hoheitszeichen von den preußischen und deutschen Streitkräften und geht auf den deutschen Orden zurück.

Daneben gibt es noch eine weitere große Zahl von symbolträchtigen Kreuzen.
Das japanische "Kanji-Zeichen", das wie ein Kreuz aussieht steht für die Zahl 10

Die meisten der Angaben stammen aus Internetquellen. Ich hoffe, sie sind richtig.


Kommentare 7

Informationen

Sektionen
Ordner Normalaufnahmen
Views 5.754
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSLR-A350
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 30.0 mm
ISO 200

Gelobt von