Zurück zur Liste
Das Jägerkreuz bei Battenberg

Das Jägerkreuz bei Battenberg

1.452 10

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Das Jägerkreuz bei Battenberg

Das Kreuz steht etwa 2 km südwestlich des Dorfes Battenberg im Pfälzer Wald. Die dortige Waldabteilung heißt nach ihm „Jägerkreuz“. Der „Leininger Burgenweg führt daran vorbei.

Die Inschrift lautet:
ANNO 1702 IST HIER ERSCHOSSEN WORDEN DER EHRSAME ADOLF FENOLET IEGER ZU BATENBERG DESEN SEL IN FRIDE RUHE AMEN + “

Wie sich aus der Inschrift ergibt, wurde das Kreuz um 1702 wegen des Tötungsdelikts an einem Jäger, vermutlich als Sühnekreuz, errichtet. In der Pfarrbeschreibung des protestantischen Kirchenbuchs Battenberg steht dazu (mit abweichender Zeitangabe vom August 1701), der herrschaftliche Jäger Adolph Fenolet sei von seinem Knecht Lorenz Freymut aus Bobenheim am Berg für ein Wildschwein angesehen und erschossen worden.
Eine Version lautet, der gräfliche Förster Fenolet habe einen jungen Gehilfen auf seinen Mut prüfen wollen und ihm von einem bösen Wildschwein erzählt. Dann platzierte er ihn im Wald an der besagten Stelle, mit dem Auftrag das Schwein zu erschießen, wenn er es sehe. Er selbst wolle es aufstöbern und ihm zutreiben. Der Förster habe die Stimme des Tieres nachgeahmt und sei auf allen Vieren gekrochen, weshalb ihn der junge Mann in seiner Angst nicht erkannte und als das vermeintliche Wild mit neun Bleikugeln erschoss. Eine Ladung von neun Bleikugeln im Vorderlader, auch „Roller“ genannt, war zu jener Zeit für die Wildschweinjagd üblich.
Eine andere Erzählung berichtet, Jäger Fenolet habe der hübschen Frau des Forstgehilfen Freymut nachgestellt, weshalb ihn dieser auf der Jagd im Streit erschossen habe.

Kommentare 10

  • Frank Keller 4. März 2016, 18:18

    Ein tolles Dokument, die Inschrift einfach historisch spannend, ein spannender Ort.

    LG von Frank
  • Birgit Heyne 3. März 2016, 16:07

    ...und wieder frage ich mich, was ich schöner finde? Das Foto oder deine interessanten Infos dazu?
    Beides sehe ich immer wieder gern.

    LG von Birgit
  • Pia Pohl 2. März 2016, 21:14

    hallo klaus,
    (beim foto ist schade, dass die umgebung gerade so schnee-unschnee-unruhig ist) aber
    meine phantasie ist entfacht - eben spannend!
    tolle recherche zur geschichte zum kreuz
    hg von pia



  • Norbert REN 2. März 2016, 14:47

    .......... und morgen erzählst Du uns, wie es wirklich war :-))
    Die Storys sind gut für mindestens 3 Heimatfilme.
    Vielleicht war ja auch alles ganz anders, und ein Wilddieb..........
    Aber nein, nun geht die Phantasie mir mir durch :-))
    Höre selbst :
    https://www.youtube.com/watch?v=ZoMdZqlUeuo
    LG. Norbert
  • enner aus de palz 2. März 2016, 11:58

    Tragisch, kommt richtig gut mit der SW Tonung und dem 1A Bildschnitt, die Quali ist excellent.
    LG Rainer
  • Wolfgang Keller 2. März 2016, 9:33

    Eigentlich fast ein Selbstmord!
    LG Wolfgang
  • Stefan Jo Fuchs 2. März 2016, 7:40

    da hast du nicht nur sauber fotografiert, sondern und vor allem auch gut recherchiert und förderst eine interessante Geschichte zutage!
    lg stefan
  • Günter K. 2. März 2016, 4:27

    ein recht spätes Beispiel eines solchen kreuzes, aber ein optisch und offenbar gut dokumentiertes beispiel. mit einer guten Erhaltung. der Täter, meist Totschläger, wurden im rahmen eines sog. Sühnevertrages zur setzung eines solchen kreuzes verpflichtet. dieser sühnevertrag sah auch finanzielle Wiedergutmachung vor, was etwa bei einem knecht so gut wie unmöglich war. gefällt mir, weil ich dafür, man sagt, eine ader habe, ausgesprochen gut.
    lg günter
  • Marianne Schön 1. März 2016, 23:38

    Ja so kanns gehen... und du hast
    einen guten Fotoschuss gemacht.
    NG Marianne
  • Friedrich Geretshauser 1. März 2016, 23:15


    Guten Abend, Klaus!

    Wie es der Zufall so will: Gestern 'schoß' ich ein ähnliches Bild von einem Gedenkstein, der an einen Jagdunfall erinnert. Umstände???
    Werden vermutlich schon viele sein, die bei der Jagd ums Leben kamen!

    Mit herzlichem Gruß - und dennoch eine schußfreie Nacht!
    Fritz

Informationen

Sektion
Ordner unterwegs
Views 1.452
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 23.0 mm
ISO 400