Zurück zur Liste
-Das Höhlentier 2010 -

-Das Höhlentier 2010 -

464 16

Anne Gie.


kostenloses Benutzerkonto, Bocholt

-Das Höhlentier 2010 -

Heute auf unserer Tour hab ich diese hübsche Eule gefunden :O)
Die hatte ich vorher auch noch nicht in Natura gesehen und im Internet bin ich auf folgenden Text gestossen:

Bei der Zackeneule (auch Zimteule, Krebssuppe, Kapuzinereule oder Zuckereule genannt - lateinisch: Scoliopteryx libatrix) handelt es sich um einen Nachtfalter, der von Carl LINNAEUS im Jahre 1758 erstmals für die Wissenschaft beschrieben wurde. Der Schmetterling überwintert regelmäßig in Naturhöhlen, Bergwerksstollen und Felsenkellern. Diese Tatsache führte dazu, dass die Zackeneule zum „Höhlentier 2010“ gewählt wurde. Sie steht damit für eine große Zahl an Tierarten, die bei ihrer Überwinterung auf geschützte und frostfreie Rückzugsorte unter Tage angewiesen sind. Der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. will mit der Wahl des Höhlentieres darauf hinweisen, dass gerade bei der Erforschung der unterirdischen Ökosysteme und der darin vorkommenden Arten noch ein enormer Handlungsbedarf besteht.

Kommentare 16

  • Helga Sevecke 23. September 2010, 21:40

    Glückwunsch zur Entdeckung - interessant der Text dazu!
    Vielen Dank!
    Gruß Helga
  • Kayser Bernd 23. September 2010, 21:36

    Toll! So einen habe ich noch nie gesehen. Mein Glückwunsch!
    LG.Pitt
  • Helmut Diekmann 22. September 2010, 7:46

    Sehr schön, Anne! Den Falter hast Du bei gutem Licht fotografiert, und auch die Bildaufteilung und der ruhige Hintergrund gefallen mir sehr. Ich hatte im letzten Herbst mal eine Zackeneule in unserem Garten fotografiert:
    Zackeneule
    Zackeneule
    Helmut Diekmann

    aber in diesem Jahr habe ich noch keine gesehen.
    Da die Zackeneulen, die man nun in der Natur findet, ja bald überwintern und bis in den nächsten Sommer hinein leben (falls alles gut geht), gehören sie zu den langlebigsten Schmetterlingen überhaupt.
    Liebe Grüße, Helmut
  • Marguerite L. 19. September 2010, 23:08

    Wunderschöne Eule, ausgezeichnet eingefangen
    Grüessli Marguerite
  • Alexander R 19. September 2010, 21:46

    oh ja, das gefällt mir
    LG Alexander
  • Ulla N. 19. September 2010, 21:17

    Oh wie klasse - jetzt weiß ich wenigstens was ich gestern in unserer Schubkarre gefunden habe!
    Eine tolle Aufnahme dieses wunderschönen Falters.
    LG, Ulla
  • Renate 19. September 2010, 19:28

    Wunderhübsches Ding!
    Mir ist letztens eine Raupe dieser Art "abhanden"
    gekommen - sie hat sich fallen lassen, als ich sie
    einsammeln wollte *g*
    LG Renate
  • Susann Kahlcke 19. September 2010, 19:08

    ist gerade schlupfzeit für diese schönen zackeneulen......
    klasse farben haben sie
    lieben gruß
    susann
  • Stahl Alexander 19. September 2010, 18:42

    Feine Aufnahme,schöner Bildaufbau,1A!
    Mfg ALEX
  • peku 19. September 2010, 18:23

    Ein interessantes Tierchen von dir klasse eingefangen. Toll !!!

    LG Peter
  • Georg Reyher 19. September 2010, 18:13

    Schön, dass Du uns diesen schönen Falter zeigst und interessante Info dazu.
    LG
    Georg
  • Charly 19. September 2010, 17:43

    Was für ein hübsches Ding! Supermakro!
    LG charly
  • Claus Fisser 19. September 2010, 17:21

    Somit haben wir an diesem WE mindestens drei Arten gefunden die uns bisher nicht vergönnt waren.
    Somit können wir doch sehr zufrieden sein.
    Dieser Falter ist sicher einer der Highlights.
    lg claus
  • Yvo Pollinger 19. September 2010, 17:16

    Stark deine Aufnahme.
    Grüess Yvo
  • regineheuser 19. September 2010, 17:08

    tolle Zeichnung......sehr schöne Farben!

    Liebe Grüße
    Regi