Maria J.


Premium (World), Berlin

Das Eis hält ...!

Die Aufnahmen mit meiner Panasonic FS 10 (Taschenkamera) sind in letzter Zeit ganz miserabel!
Hat jemand von euch mal Erfahrungen gemacht mit einer immer schlechter werdenden Auflösung?
Kann das sein ... nach vielen Jahren Benutzung?
––––––––
Hab´ hier versucht, das Bild noch mit einem Konturen-Filter zu retten.

Kommentare 17

  • Maria J. 30. Januar 2017, 15:10

    @ Daniel,
    dein Tipp war super!
    Habe alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt …
    und schon jetzt den Eindruck, dass die Qualität viel besser geworden ist!
    Ich werde es weiter beobachten!
    Danke!!

    @ Volker,
    wir werden sehen – vielleicht bringt @ Daniels Tipp ja doch etwas .. ;-)

    @ Ulrich, vielen Dank!
    An der Kälte scheint es hier wohl doch eher nicht zu liegen
    (wir hatten ca. +2°C) … aber der Alterungsprozess ist natürlich eine Möglichkeit …
    auch wenn ich ihn nur schwer nachvollziehen kann .. ;-)
    Der Tipp von @ Daniel scheint aber schon etwas gebracht zu haben.
    Ich werde demnächst eine Testaufnahme unter ähnlichen Bedingungen machen
    – und vergleichen.
    Erste Aufnahmen nach der Zurücksetzung auf Werkseinstellung
    sahen schon vielversprechend aus
    – auch wenn ich nicht verstehe, warum das so ist .. ;-)
    Wenn das Ergebnis zufriedenstellend ist,
    stelle ich hier beide Originalaufnahmen mal zum Vergleichen ein …!

    Grüsse an alle!
    Maria
  • Ulrich Kirschbaum 30. Januar 2017, 11:16

    Mit meiner Canon SX 280 HS (Taschenkamera) habe ich in den letzten, sehr kalten, Wochen auch einige Landschafts- und Personenaufnahmen gemacht. Dabei konnte ich keine Pixelschwäche erkennen. Allerdings habe ich die Kamera insgesamt nur sehr selten benutzt, so dass eine schlechter werdende Auflösung eher nicht an einem Abnutzungsprozess gelegen haben könnte. Wenn die Kälte (bis - 6 °C) der Qualität nichts ausmacht (liegt aber vielleicht auch am Kameratyp?), so dürfte eher der Alterungsprozess die Ursache für die von Dir beklagte Verschlechterung ursächlich sein.
    Sind denn die Bilder mit den Jahren wirklich schlechter geworden? Das kannst nur Du beurteilen - und auch nur dann, wenn Du Bilder früher und heute unter annähernd gleichen Aufnahmebedingungen (Motiv, Helligkeit, Temperatur) aufgenommen hast und diese direkt (nebeneinanderliegend) vergleichst.
    mfg Ulrich
  • - Elke K - 30. Januar 2017, 8:53

    Wie auch immer, das Bild ist fantastisch !
    LG Elke
  • Volker Rein 29. Januar 2017, 21:26

    Das ist wie mit Schokolade in der Sonne, die Pixel beginnen sich zu verschieben, vielleicht fest eingebaut, wegen Umsatz...
    herzlich
    Volker
  • Daniel 19 29. Januar 2017, 15:57

    Meine erste Digitalkamera war eine HP, deren Auflösung wurde nach etwa zwei Jahren immer schlechter. Dann habe ich die Einstellungen auf Werkeinstellung zurückgesetzt, alles war wieder wie im neuen Zustand. LG Daniel
  • Maria J. 29. Januar 2017, 11:14

    @ Frank,
    den Geist hat sie ja noch nicht aufgegeben
    – nur eine Menge Pixel verloren …!
    Ich kann mir das nicht erklären!
    Wie kann man denn Pixel verlieren …?
    ;-)
    @ Connie,
    ja, es war gestern kalt.
    Vielleicht ist das die Lösung ..?!
    Ich werde sie also nochmal in der wärmeren Jahreszeit testen.
    Zur Nordpol-Reise nehme ich dann wohl besser die Canon mit ..
    ;-)
    @ Klaus,
    prima Idee …
    ;-)
    @ Christel,
    meine Schneebilder sind auch immer bläulich – besonders in den Schattenbereichen.
    Das scheint normal zu sein …

    @ Vielen Dank euch allen
    und einen schönen Sonntag ...!
    LG Maria
  • Heide G. 29. Januar 2017, 11:01

    hast du des Rätsels Lösung?
    Jedenfals ist das Bild trotzdem sehr annehmbar!
  • Philomena Hammer 29. Januar 2017, 10:03

    helfen kann auch ich nicht :-(( aber an der Aufnahme sehe ich was Du meinst :-( obwohl ich dein Bildaufbau gelungen finde :-)))
    LG
  • Christel Baude 29. Januar 2017, 9:17

    Tauwetter sieht so aus
    ich finde nichts Schlechtes
    aber - ich habe eine FZ150 und bemerkte, dass meine Schneebilder alle einen enormen Blaustich haben, was früher nicht so war.
    Musste überall die blaue Farbe wegnehmen - dafür habe ich auch keine Erklärung
    LG Christel
  • Klaus Kieslich 28. Januar 2017, 21:58

    Hier gibt es doch nichts zu meckern !
    Vielleicht mal die Linse putzen....was andres fällt mir hier nich ein....
    Gruß Klaus
  • Helle D. 28. Januar 2017, 19:29

    Klasse Aufnahme
    Ich selbst kann an dieser Aufnahme nichts Schlechtes Finden
    LG Helle
  • Impressionen vom Niederrhein 28. Januar 2017, 19:24

    Sehr schön in S/W Maria!
    Ist doch überhaupt nicht schlecht!
    LG Helmut
  • ConnieBu 28. Januar 2017, 19:21

    Möglicherweise ist ihr zu kalt, der Kamera (meine Pentax schwächelte ja neulich auch erheblich - allerdings erst ab minus 10 Grad). In Verbindung mit schlechterem Licht schafft sie das alles vielleicht nicht mehr (?) bereits um den Gefrierpunkt ...
    Mal abwarten, ob hier jemand noch eine andere Idee hat ...
    Sehr schön aber, den vertrauten Blick hier auf den Schlachtensee zu haben. Seit meinem Besuch hat er sich wenig verändert :-) ... was mich jetzt irgendwie beruhigt ...
    Liebe Abendgrüße an dich
    Connie
  • jeverman 28. Januar 2017, 19:17

    Kann Dir leider auch nicht weiter helfen...
    Aber eine gelungene Bildkomposition!

    LG Andreas
  • Frank Moser 28. Januar 2017, 19:16

    Nach vielen Jahren Benutzung ... da muss man doch damit rechnen, dass die Kamera mal den Geist aufgibt.
    Allerdings kann ich am Bild nichts entdecken, was mich zum Mosern verleiten könnte.
    Warst Du auf dem Eis?

    Gruß,
    Frank.