Zurück zur Liste
////  conus alpinus  \\\\

//// conus alpinus \\\\

1.301 23

Peter Arnheiter


Premium (Complete), Arnegg

//// conus alpinus \\\\

Unsere Alpen sind auf lange Sicht der Erosion und dem Zerfall preisgegeben.

Niederschläge und grosse Temperaturunterschiede lösen das Gestein, das in unregelmässigen Zeitabständen der Gravitationskraft folgt.

Es kanalisiert sich meist in Rinnen und Runsen und bildet unterhalb derselben grosse Schuttkegel.

Einen solchen "conus alpinus" beobachtete ich unterhalb des Stossgipfels, 2111 m, in der nördlichen Alpsteinkette.

Mir scheint, dass im Winter und bei tiefstehender Sonne solche Formen besonders schön zur Geltung kommen.

***

Aufnahme vom 8. Februar 2008, gesehen von der Hochalp, 1519 m.

Die Hochalp lässt sich während des ganzen Jahres von Urnäsch AR in einer gemütlichen Wanderung in 2 bis 3 Stunden erreichen.

***

//// Sony Alpha 100 \\\\
1/400 s, F11, 180 mm, ISO 100

Kommentare 23

  • Marlis E. 18. März 2008, 14:13

    Du wirst diese Bilder gut aufheben, sozusagen als Zeitzeuge für später...samt Info, die uns sagt, dass wir zu ungut mit dem Vergänglichen umgehen. Eine sehr gute Bildqualität. LG Marlis
  • Eckhard Klöckner 29. Februar 2008, 20:29

    Gefällt mir sehr gut, Dein Winterausblick und die tollen Erklärungen. Eine klasse Kombination aus Tourenempfehlung und Fotogenuss!
    Gruß Eckhard
  • Beim Lùkes 25. Februar 2008, 23:01

    Wunderschöne Bilder mit einer tadellosen Beschreibung! Gruß Lukas
  • Daniela Gulda 25. Februar 2008, 22:31

    beeindruckend..wunderschön
    LG Daniela
  • Véronique Soulier 24. Februar 2008, 20:09

    la neige est magnifiquement capturée ! bye VS
  • ston 24. Februar 2008, 19:35

    ja, Du erstaunst mich immer wieder mit Deinem Fachwissen. Tolles Bild.
    LG Stefan
  • Danielli Giovanni 24. Februar 2008, 18:29

    Einfach nur super schön! lg Giovanni
  • Franz Sklenak 24. Februar 2008, 16:59

    Gigantisch wirkt dieser «Conus» auf mich. Am liebsten würde ich sofort dort hoch steigen und mit Skiern herunterfahren.
    LG Franz
  • Andre´s Bilderwelt 24. Februar 2008, 1:48

    Ein wunderschönes Bild mit einem interessanten Text!!!
    Gruss Andre
  • Petra Sommerlad 23. Februar 2008, 23:22

    Großartig dokumentiert , die Linien sind hervorragend zu verfolgen....allerdings wenn ich mir so die Höhe angucke und soll dann da in zwei oder drei Stunden "gemütlich" hinaufwandern...oha. LG PEtra
  • Benita Sittner 23. Februar 2008, 23:15

    ....Du bist einfach ein Meister der Schneefotos....auch dieses ist so wunderschön.... ich geniesse es...und es sieht fast aus als hättest Du einen Tannenbaum in weiss fotografiert....einfach genial....LG Benita
  • Wolfg. Brenner 23. Februar 2008, 19:50

    Wieder ein Foto der Meisterklasse ! !
    L.G. Wolfgang
  • my Way 23. Februar 2008, 19:16

    ein wundervoller Zuckerberg *zwinker !
    LG my Way
  • Werner Meier 23. Februar 2008, 19:13

    klasse deine aufnahmen aus den alpen,
    und danke für deine info
    gruß
    werner
  • J. Und J. Mehwald 23. Februar 2008, 19:11

    Bild und Text haben wir genossen und auf zwei Sachen möchten wir Dich aber noch aufmerksam machen: Insgesamt wachsen die Alpen trotzdem noch ein bißchen und die tiefstehende Sonne ist fast immer besonders schön für die Wirkung von Fotos.