oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Claas Störtebecker. Hamburgs Bürgermeister??

Klaus Störtebeker,
auch Klaas Störtebecker, Claas Störtebeker oder Nikolaus Storzenbecher, (* um 1360; † vermutlich am 20. Oktober 1401 in Hamburg), war ein Seeräuber und neben den berüchtigten Kapitänen Gödeke Michels, Hennig Wichmann, Klaus Scheld und Magister Wigbold einer der Anführer der auch als Likedeeler (niederdeutsch: Gleichteiler) bezeichneten Vitalienbrüder. Um seine Person ranken sich zahlreiche Legenden, die nicht historisch belegt sind. Diese Legenden werden auch mit einem Nicolao (Nikolaus) Stortebeker und mit einem aus Danzig stammenden Johann Störtebeker (der mindestens bis 1413 lebte) in Verbindung gebracht.
Das Bild zeigt das Störtebeker-Denkmal auf dem Grasbrook (heute HafenCity) in Hamburg, dem vermuteten Hinrichtungsort.
Kritik erwünscht,

Kommentare 4

  • gelbhaarduisburg 30. Dezember 2016, 9:09

    Den Wischeffekt finde ich auch nicht so toll. Er bewirkt hier nichts.
  • anne47 29. Dezember 2016, 14:31

    Den Störtebeker beanspruchen einige Städte für sich, auch in Ostfriesland.
    Als Bürgermeister hätte er seinen Dienst leider kopflos erledigen müssen, denn er wurde geköpft.
    Als Kind habe ich das Buch über ihn begeistert gelesen - er war eben ein echter Held.
    LG Anne
  • † smokeybaer 29. Dezember 2016, 8:31

    Ich finde perfekt gr smokey,
  • Insel.NOK 29. Dezember 2016, 7:47

    Mich stört der Wischeffekt rechts und links, lieber enger schneiden, ansonsten gut ins Bild gestellt, die Legende aus dem Mittelalter.

    VG
    Ingo

Informationen

Sektion
Ordner Oilhillpitter
Views 5.785
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D3100
Objektiv ---
Blende 7.1
Belichtungszeit ---
Brennweite 18.0 mm
ISO 100

Gelobt von