Frank Dro


Premium (Basic), Köln

Chnum

Hier noch ein letztes Relief aus Beit el-Wali. Es zeigt den widderköpfigen Gott Chnum, wie er Ramses II an der Hand nimmt und ihm mit dem Ankh ewiges Leben verleiht.

Kommentare 10

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • guvo4 12. September 2011, 22:17

    Das Relief hast du gut fotografiert und ebenso gut hast du es erklärt.

    LG Volker
  • Anja Gabi 2. September 2011, 21:31

    Dieser Tempel war wirklich sehr sehenswert - die Reliefs sind großartig erhalten. Man merkt, dass die Touristenströme hier noch gering sind und somit nicht zu viel zur Zerstörung beitragen.
    LG Anja
  • † Monika Jennrich 1. September 2011, 23:39

    Du hast wirklich schöne und gute Fotos aus diesem Tempel mit gebracht.
    Man sieht auch, Du hast Dich mit den einzelnen Reliefs beschäftigt.
    Lieben Gruß Monika.
  • Helga Hack 1. September 2011, 17:01

    Ganz tolle Fotos hast Du in diesem Tempel aufgenommen!
    Lieben Gruß!
    Helga
  • Tom-DD 1. September 2011, 12:34

    noch ein sehr schön festgehaltenes Detail. Gute Arbeit

    LG Tom
  • Klaus Zeddel 1. September 2011, 11:44

    Sehr gut und in wenigen Worten hast Du den Sinn dieses Reliefs erklärt. Auch hier bewundere ich wieder die Klarheit und Schärfe, die jedes Detail erkennen läßt.
    LG Klaus
  • Conny Müller 1. September 2011, 9:55

    Deine "Nachilfe" in ägytischer Mythologie ist immer wieder sehenswert.
    ,-))))
    LG
    Conny
  • Manfred Kreisel 1. September 2011, 8:47

    ein toller ausschnitt dein foto - mit diesem relief stellt sich ramses mit den göttern auf eine stufe und zeigt es auch allen. Sehr schön kann man hier alle details betrachten, auch kann man sich die farbenpracht hier sehr gut vorstellen. Gruß manfred
  • Klaus Kieslich 1. September 2011, 8:24

    Eine sehr gute Arbeit
    Gruß Klaus
  • Ex Foto 1. September 2011, 7:44

    Eine insgesamt schöne und sehenswerte Serie von Reliefs aus dem Mandulistempel von Dir.
    Das ist wohl doch ein sehr interessanter Ort.
    LG, Heribert