Lübeckerin


Premium (Basic), Lübeck

Cefalù und der Burgfels Rocca di Cefalù...

...sind wunderschön gelegen!
In der Gegend von Cefalù siedelten schon in prähistorischer Zeit Menschen. Der griechische Geschichtsschreiber Diodorus Siculus erwähnte den Ort unter dem damaligen Namen Kephaloidion erstmals 396 v. Chr.[3] Unter römischer Herrschaft hieß die Stadt ab 254 v. Chr. Cephaloedium. Beides bedeutet Haupt oder Kopf und bezieht sich auf die Form der Rocca di Cefalù, auf dem die Siedlung ursprünglich lag.

Um 858 n. Chr. wurde die Stadt von den Arabern[4] und 1063 von den Normannen erobert. Unter Roger II. von Sizilien wurde der Stadtkern an den Fuß des Kalkfelsens verlegt und im 12. Jahrhundert erlebte Cefalù seine Blütezeit. In dieser Periode entstand unter anderem die Kathedrale der Stadt.
Quelle: Wikipedia
Unterwegs mit Radi963

Kommentare 3

Informationen

Sektionen
Views 1.904
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot SX730 HS
Objektiv ---
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 10.8 mm
ISO 160